Klimaschutz

Kommen wir ins Gespräch!

Drohende Energieknappheit und explodierende Energiepreise bei Strom und Gas: Am 24. September möchten wir dazu mit den Friedberger Bürger*innen auf der Kaiserstraße ins Gespräch kommen. Mit am Stand der Grünen…

Weiterlesen »

Friedberg sollte jetzt helfen, Wasser zu sparen!

In vielen umliegenden Gemeinden geht das Grundwasser stark zurück. Wer übernimmt Verantwortung? Die Friedberger Grünen fordern, die nutzlosen Diskussionen über Zuständigkeiten, Wasserrechte und Lieferverträge zu beenden. Statt auf Vorgaben von…

Weiterlesen »

Windpark Winterstein: Gemeinsam wird es möglich

Erstmalig wurde ein Grundsatzbeschluss zur Windkraft auf dem Winterstein mit breiter Zustimmung in der Friedberger Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Neben Hessen- und Bundesforst ist die Stadt Friedberg einer der größten Grundstückseigner auf…

Weiterlesen »

Doris Jensch

Was ist biologische Vielfalt und warum brauchen wir sie?

Biologische Vielfalt (auch unter dem Begriff „Biodiversität“ bekannt) bezeichnet neben der Vielzahl der Arten auch die Vielfalt der Lebensräume und die genetischen Besonderheiten innerhalb der Arten. In ihrem Facettenreichtum bildet die biologische Vielfalt die existenzielle Grundlage des menschlichen Lebens. Tiere, Pflanzen, Pilze oder Mikroorganismen sorgen für sauberes Wasser, frische Luft, ein angenehmes Klima und fruchtbaren Boden für gesunde Nahrungsmittel.

Weiterlesen »

Friedbergs Zukunft machen wir zusammen

Das folgende Video wurde für das Projekt “1wahlkommunal” von unseren Kandidat*innen unter 25 Jahren als Stellungnahme erstellt. https://www.instagram.com/1wahlkommunal/ Echter Natur- und Klimaschutz, mehr bezahlbarer Wohnraum und die Seewiese als wirklichem…

Weiterlesen »

Klimaschutz wird vor Ort gemacht!

Den Herausforderungen der Klimakrise lokal und konkret in Friedberg zu begegnen, ist zentrales Thema des Wahlprogramms der Grünen. Auch hier und jetzt sind die Auswirkungen wie Hitze, Wassermangel, Waldschäden, Sturzregen…

Weiterlesen »

Was hat Ernährung mit Klima & Artenschutz zu tun?

Online-Veranstaltung Fr. 12. Februar 2021 | 19:30 Uhr Das hessische Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Klima und Verbraucherschutz hat im vergangenen Oktober eine „hessische Ernährungsstrategie” eingeleitet, die sich positiv auf den…

Weiterlesen »

©Karl Moch

Der Bauer mit den Regenwürmern

Onlineveranstaltung begeistert Publikum In einer Onlineveranstaltung mit Biolandwirt Josef Braun aus Freising, Prof. Dr.  Andreas Gattinger, Leiter der Professur für Ökologischen Landbau mit dem Schwerpunkt nachhaltige Bodennutzung an der Universität…

Weiterlesen »

Klimaschutz ist WaldSchutz

Revierförsterin Eva-Maria Kirchler und der stellvertretende Forstamtsleiter Thomas Götz berichten über die dramatischen Waldschäden im Friedberger Stadtwald und die Möglichkeiten und Schwierigkeiten den Wald zu retten Mehr Waldschutz – auch…

Weiterlesen »

©Pascal Miller

Richtigstellung

Friedberger Grüne korrigieren Aussagen der FDP(WZ vom 16.7.20) zur Windkraft auf dem Winterstein Anscheinend entdeckt die FDP gerade ihre Liebe zur Natur. Florian Uebelacker, Fraktionsvorsitzender der Grünen Friedberg stellt fest,…

Weiterlesen »