Die Arbeitsgemeinschaft Soziales möchte neben der Parlamentsarbeit neue Formen der politischen Interaktion im Stadtgebiet entwickeln sowie Interessierte zur Mit- und Zusammenarbeit motivieren.
Unsere Leitsätze sind:
Wir stehen für eine moderne, vielfältige, unterstützende und respektvolle Gemeinschaft in Friedberg. Wir wollen alle Bürger*innen in ihren unterschiedlichen Lebenslagen in den Blick nehmen, das Zusammenleben sozial gestalten und Missstände beseitigen. Jede*r soll seine/ihre Fähigkeiten entfalten und eigene Wünsche einbringen können, ohne dass soziale Lage, Alter, Geschlecht oder sexuelle Identität, eine Behinderung, Religion oder Weltanschauung und ethnische/kulturelle Herkunft dies erschweren.
Derzeit tauschen sich in der AG-Soziales zwölf Friedberger*innen regelmäßig aus, viele von uns sind auch in Vereinen oder Ehrenämtern tätig (Omas-gegen-Rechts Wetterau, Jimbala, Lichtblick, Ausländerbeirat, Runder Tisch Flüchtlingshilfe usw.).
Wir treffen uns einmal im Monat (derzeit online) meist schwerpunktmäßig zu den Themenfeldern:
- Frauen, Gleichberechtigung, Diversität
- Kinder, Kitas, Spielplätze, Jugendkultur
- Integration von Flüchtlingen, Vertriebenen und Migrant*innen
- Entgegenwirken von Diskriminierung, Antisemitismus und Rechtsruck
- Inklusion für Menschen mit Behinderung/Beeinträchtigung
- Senioren, Armut, bezahlbarer Wohnraum
- Stadt Friedberg als Sozialraum für alle
Termin der nächsten Sitzung:
Dich interessieren soziale Themen rund um Friedberg, du möchtest reinschnuppern, ein neues Thema beisteuern oder etwas bewegen? Dann melde dich gerne direkt bei Uschi Knihs. AG Soziales
Keine Beschreibung
Termindetails »
Mitglieder der AG Soziales






Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000.