Was hat Ernährung mit Klima & Artenschutz zu tun?

Online-Veranstaltung Fr. 12. Februar 2021 | 19:30 Uhr Das hessische Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Klima und Verbraucherschutz hat im vergangenen Oktober eine „hessische Ernährungsstrategie” eingeleitet, die sich positiv auf den…

Weiterlesen »

Fahrrad first

„Die Flächen für den Verkehr können nicht beliebig vergrößert werden. Bisher ziehen in diesem Konflikt Fußgänger*innen und Radfahrer*innen regelmäßig den Kürzeren. Johannes Contag fordert deshalb die Erarbeitung eines Radwegekonzeptes für die Kernstadt und den kompletten Anschluss der Stadtteile mit sicheren Radwegen.

Weiterlesen »

Neustart für die Altstadt

„Wir sollten hier mehr Experimente wagen, um die Altstadt zu einem kulturell vielfältigen und attraktiven Wohngebiet zu gestalten.“ Hier kann im Kleinen begonnen werden, größere Veränderungen anzustoßen und die Stadt für diejenigen attraktiv zu machen, die hier leben – so wie Jolanthe Lintl.

Weiterlesen »

©Michaela Schremmer

Bürgerliches Engagement stärken

In Friedberg gibt es einige Initiativen, die sich der Nachhaltigkeit widmen. „Was fehlt, ist eine Vernetzung untereinander“, stellt Michaela Schremmer fest. „Hier könnte die Stadtverwaltung die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen stärker wertschätzen und unterstützen.“

Weiterlesen »