„Wer einen Baum pflanzt, wird den Himmel gewinnen“, so sagte schon Konfuzius vor sehr langer Zeit. Einige Mitglieder der Grünen Fraktion pflanzten am vergangenen Sonntag einen Baum aus anderen Gründen: Im Sommer hatte Dr. Nicholas Hollmann die Fraktion verlassen, weil seine Frau Katja Dombrowski, ehemaliges Kreistagsfraktionsmitglied der Grünen, eine Stelle beim Weltfriedensdienst in Bolivien angetreten hat. So zog die fünfköpfige Familie im August nach Sucre.
Es sollte ein Abschiedsgeschenk her, waren doch Hollmann und Dombrowski über viele Jahre den Friedberger und Wetterauer Grünen eng verbunden und besonders Hollmann lag die Friedberger Stadtentwicklung sehr am Herzen. So entstand schließlich die zündende Idee, einen Baum zu schenken. Ein Platz war nach Absprache mit dem Grünflächenamt am Rande des Spielplatzes am Steinernen Kreuz schnell gefunden. Beate Neuwirth besorgte Baum, Werkzeug und Wasser und dann schritten Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat Markus Fenske sowie die Fraktionsmitglieder Dr. Martin Saltzwedel, Michaela Schremmer und Stadtrat Karl Moch zur Tat. Wenn der Spielplatz wie geplant erweitert wird, dann wird der Walnussbaum in dessen Mitte stehen und in einigen Jahren Kinder und Eltern mit Schatten versorgen.
Die Familie Hollmann/ Dombrowski wird dann auch wieder im Lande sein und sich am Baum erfreuen können. Bis dahin übernimmt die Grünen Fraktion das Gießen.
Verwandte Artikel
Unser Änderungsantrag zur Anzahl der zu erhaltenden Bäume auf der Kaiserstraße
In der Stadtverordnetenversammlung am 11.05.2023 wurde über die Vorlage DS-Nr. 21-26/0566 “Ziele im Rahmen des Realisierungswettbewerbs für die Umgestaltung der Kaiserstraße” der Verwaltung abgestimmt. Unter Punkt 2) wird der zu…
Weiterlesen »
Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung zur Entwicklung des Kasernengeländes: Mutlos und ohne Willen zur Gestaltung
Am 14. Juli entschied die Mehrheit der Friedberger Stadtverordneten, auf den Erstzugriff auf das Kasernengelände zu verzichten und dem Vorschlag der Verwaltung zu folgen, das Bieterverfahren der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben…
Weiterlesen »
CDU und FDP verhindern ISEK-Beratungen
Die Friedberger Grünen sind stark irritiert über die fehlende Mitarbeit zweier Fraktionen zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK): Im Ausschuss für Jugend, Soziales, Senioren, Sport und Kultur haben die Vertreter*innen von CDU…
Weiterlesen »