„Wer einen Baum pflanzt, wird den Himmel gewinnen“, so sagte schon Konfuzius vor sehr langer Zeit. Einige Mitglieder der Grünen Fraktion pflanzten am vergangenen Sonntag einen Baum aus anderen Gründen: Im Sommer hatte Dr. Nicholas Hollmann die Fraktion verlassen, weil seine Frau Katja Dombrowski, ehemaliges Kreistagsfraktionsmitglied der Grünen, eine Stelle beim Weltfriedensdienst in Bolivien angetreten hat. So zog die fünfköpfige Familie im August nach Sucre.
Es sollte ein Abschiedsgeschenk her, waren doch Hollmann und Dombrowski über viele Jahre den Friedberger und Wetterauer Grünen eng verbunden und besonders Hollmann lag die Friedberger Stadtentwicklung sehr am Herzen. So entstand schließlich die zündende Idee, einen Baum zu schenken. Ein Platz war nach Absprache mit dem Grünflächenamt am Rande des Spielplatzes am Steinernen Kreuz schnell gefunden. Beate Neuwirth besorgte Baum, Werkzeug und Wasser und dann schritten Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat Markus Fenske sowie die Fraktionsmitglieder Dr. Martin Saltzwedel, Michaela Schremmer und Stadtrat Karl Moch zur Tat. Wenn der Spielplatz wie geplant erweitert wird, dann wird der Walnussbaum in dessen Mitte stehen und in einigen Jahren Kinder und Eltern mit Schatten versorgen.
Die Familie Hollmann/ Dombrowski wird dann auch wieder im Lande sein und sich am Baum erfreuen können. Bis dahin übernimmt die Grünen Fraktion das Gießen.
Verwandte Artikel
Grüne Friedberg im Dialog: Bürgerinnen und Bürger wünschen mehr Transparenz bei Stadtentwicklung
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Friedberg freute sich am 21. Juni über eine beachtliche Resonanz bei seinem Informationsstand auf der Kaiserstraße. Mit dem Ziel, auch außerhalb von Wahlkampfzeiten den direkten…
Weiterlesen »
Radfahren in Friedberg
Die Ergebnisse des ADFC Fahrradklima-Tests sind da Alle zwei Jahre fragt der ADFC bundesweit die Radfahrenden: Wie fahrradfreundlich ist eure Stadt? Das Ergebnis des Fahrradklima-Test 2024 wurde nun veröffentlicht: Friedberg…
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen würdigen erfolgreiche Arbeit des KreativHauses Friedberg
Nach zweieinhalb Jahren kreativer Impulse für die Friedberger Innenstadt endet am 30.06.2025 die Zusammenarbeit der Stadt Friedberg mit der Regionalen Diakonie Oberhessen als Betreiberin des KreativHauses, Kaiserstraße 89. Die Grünen…
Weiterlesen »