Friedberg hat seit Anfang Februar eine neue Erfolgsgeschichte vorzuweisen: In einer Rekordbauzeit von nur 14 Tagen haben Grüne Listen-Kandidat*innen zur Kommunalwahl die erste Windkraftanlage in der Friedberger Kernstadt errichtet.
Mit einer Nabenhöhe (das ist die Höhe vom Boden bis zur Mitte des Rotors) von 0,70 m ist es aktuell auch eines der höchsten seiner Art in der Region. Startschuss für das Großprojekt, das in insgesamt 10 Bauabschnitte unterteilt wurde, war der 24.01.2021. In mühsamer Kleinstarbeit wurde neben der Windkraftanlage mit Fundament, Turm, Gondel und Rotorblättern noch ein direkt angrenzendes kleines Wohnhäuschen sowie ein Dienstfahrzeug für Serviceleistungen erbaut.
Dieses Video dokumentiert den Aufbau von Friedbergs erstem Windrad.
Fortan wird das kleine Windrad ein treuer Begleiter bei zukünftigen Informationsveranstaltungen der Friedberger Grünen sein. Interessierten Bürger*innen können hier anschaulich und einfach die generelle Funktionsweise und die einzelnen Teile sowie der Nutzen von Windkraftanlagen vermittelt werden.
Mit der Errichtung des Baustein-Windrads ist ein wichtiger Meilenstein zur Sensibilisierung Friedbergs für erneuerbare Energien erreicht. „Der Aufbau hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht und ohne Zweifel das Gemeinschaftsgefühl der Gruppe gestärkt“, bekräftigt Projektleiter Pascal Miller, Kandidat zur Stadtverordnetenversammlung. „Denselben Effekt erwarten wir auch bei der Errichtung echter Anlagen (z. B. am Windpark Winterstein) wenn man es schafft, die Friedberger*innen auf diese Reise mitzunehmen.“
Dies solle bestenfalls durch einen gerechte finanzielle Beteiligung der Bürger*innen und der Stadt erreicht werden. „Wenn der immense Nutzen von Windenergie in der eigenen Region klar kommuniziert und jede*r mitgenommen wird, kann ein Windpark am Winterstein ein nachhaltiges, gemeinsames Zukunftsprojekt werden.“ freut sich Dr. Martin Saltzwedel, der bei dieser Kommunalwahl ebenfalls erstmals für die Grünen kandidiert.
Die Grünen setzen sich seit langem konsequent für den Bau von Windkraftanlagen auf dem Windvorranggebiet Winterstein ein. „Wir halten Windkraftanlagen für einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Klimakrise und somit für die Sicherung der Zukunft unserer Kinder und Enkel.“ befindet die grüne Spitzenkandidatin Alexia Anders.
Verwandte Artikel
Christoph Gruss
Zu Besuch im Bio-Markt Friedberg: Grüne freuen sich über Neueröffnung
Am 1. Februar eröffnete in den Räumen des ehemaligen Bioladens „Regenbogen“ eine Außenstelle des Biomarkts Bad Nauheim. Aus Sicht der Grünen ist diese Neueröffnung ein wichtiges Zeichen in wirtschaftlich schwierigen…
Weiterlesen »
Michaela Schremmer
Auftakt ins Wahljahr: Markus Fenske begrüßt die Wetterauer Kreisgrünen im Central Studio
Für die Friedberger Grünen ist 2023 ein wichtiges Wahljahr: Neben der Landtags- und der Landratswahl steht auch der Grüne Markus Fenske als Bürgermeisterkandidat für die Kreisstadt Friedberg zur Wahl. Ins…
Weiterlesen »
Thomas Zebunke
Über die Stadtgrenzen hinweg: Grüne Fraktionen aus Bad Nauheim und Friedberg treffen sich zum Austausch
Zwei Jahre sind seit der letzten Zusammenkunft in dieser Runde vergangen und am Ende waren sich alle einig, dass trotz der knappen Zeitressourcen mindestens ein jährliches Treffen in dieser Konstellation…
Weiterlesen »