
In der letzten Stadtverordnetenversammlung haben wir Grüne für die Frankfurter Straße einen “geschützten Radweg” beantragt.
Was ist das? Warum “geschützt”?
Gute Radwege sollten getrennt vom Bürgersteig sein, um Fußgänger nicht zu gefährden. RadfahrerInnen sollten aber auch vor den Autos geschützt werden, durch Poller oder ähnliche Abtrennungen.
Jeder kennt das: Autofahrer überholen Radler viel zu dicht oder, wenn Radwege vorhanden sind, werden sie oft als zusätzlichen Parkplatz benutzt. Manche FahrradfahrerInnen fühlen sich dadurch so unsicher, dass sie auf dem Bürgersteig fahren und damit wieder FußgängerInnen gefährden.
Wir wollen, dass Fahrrad fahren sicher und bequem wird.
Verwandte Artikel
Grüne gestalten Friedberg: wichtige Anträge mehrheitlich beschlossen
Sieben Anträge brachte die Grüne Fraktion in die Stadtverordnetenversammlung vom 22. September ein – von diesen wurden nach Ausschussberatungen nun drei in der Stadtverordnetenversammlung vom 20. Oktober mehrheitlich beschlossen. „Das…
Weiterlesen »
Dr. Doris Jensch
Gefahr am Bahnhof entschärfen – Grüne bringen Antrag auf Ampel für den Fußverkehr ein
Stellen Sie sich vor, Sie wollen eine große Busausfahrt zu Fuß überqueren, weil Sie auf der anderen Seite einen Bus besteigen wollen! Der Busverkehr ist durch eine Ampel geregelt, der…
Weiterlesen »
Baustelle: Radverkehr wird ignoriert
Bei der Einrichtung der Baustelle auf dem Goetheplatz wurden empörenderweise die Radfahrenden vergessen. Wie bereits in der Wetterauer Zeitung dargestellt wurde, gibt es keinen legalen Weg, um von der Ludwigstraße…
Weiterlesen »