
In der letzten Stadtverordnetenversammlung haben wir Grüne für die Frankfurter Straße einen „geschützten Radweg“ beantragt.
Was ist das? Warum „geschützt“?
Gute Radwege sollten getrennt vom Bürgersteig sein, um Fußgänger nicht zu gefährden. RadfahrerInnen sollten aber auch vor den Autos geschützt werden, durch Poller oder ähnliche Abtrennungen.
Jeder kennt das: Autofahrer überholen Radler viel zu dicht oder, wenn Radwege vorhanden sind, werden sie oft als zusätzlichen Parkplatz benutzt. Manche FahrradfahrerInnen fühlen sich dadurch so unsicher, dass sie auf dem Bürgersteig fahren und damit wieder FußgängerInnen gefährden.
Wir wollen, dass Fahrrad fahren sicher und bequem wird.
Verwandte Artikel
Tempo 30 immer noch möglich
Vor kurzem wurde die Stadt gezwungen die Tempo 30 Schilder auf der Kaiserstraße abzuschrauben. Unglaublich, wo sich alle Friedberger Bürger eine attraktive Innenstadt wünschen und mehr Freiraum für Fußgänger und…
Weiterlesen »
E-Mobilität ist erst der Anfang
Dass im WZ-Artikel vom 11.Februar die Zahl von Ladestationen in Friedberg problematisiert wird, verwundert sehr, sind doch fast alle an einem einzigen Standort bei nur einem Anbieter und stellen so…
Weiterlesen »
Elektroautos der Stadt für alle
Die Elektro-Dienstfahrzeuge der Stadt Friedberg werden abends und am Wochenende in der Regel wenig oder nicht genutzt. Die GRÜNEN haben im Oktober 2019 angeregt, dass diese Autos im Rahmen eines…
Weiterlesen »