Sich mit den Frauen des Ortsverbands zu vernetzen und sich gegenseitig einmal kennenzulernen, das war das Anliegen der in Fraktion und Ortsbeiräten aktiven Frauen Anette, Beate, Doris, Gudrun, Michaela und Uschi. Der Einladung zu Kaffee und Kuchen am Nachmittag des 13. Aprils folgten fünf an Grüner Kommunalpolitik interessierte Frauen, die teilweise im Ortsverband schon aktiv oder auch sehr frisch bei den Grünen eingetreten sind.
Welche Möglichkeiten gibt es, sich einzubringen? Mit wie viel Zeitaufwand ist es verbunden? Was sind die Aufgaben des Ortsvorstands, was wird in welchen städtischen Gremien entschieden und welche Projekte laufen aktuell? Was ist die Aufgabe der verschiedenen AGs und wie oft wird getagt? All das waren Fragen, die in geselliger Runde beantwortet und diskutiert wurden.
Deutlich wurde auch, dass es allen anwesenden Frauen ein Anliegen ist, Grüne Politik nicht als reinen Selbstzweck, sondern in Vernetzung mit anderen Akteur*innen der Stadtgesellschaft zu gestalten. Viele der Frauen sind noch anderweitig ehrenamtlich aktiv, aus diesen Kontakten ergeben sich immer wieder Anlässe, politisch tätig zu werden.
Alle haben es als lohnenden Austausch empfunden, der sicher nicht das letzte Mal stattgefunden hat.
Verwandte Artikel
Grüne fragen nach
Zahlreiche Anfragen aus allen Fraktionen zum Umsetzungsstand beschlossener Vorhaben beschäftigen derzeit die Verwaltung der Stadt Friedberg. Dies könnte aus Sicht der Grünen leicht vermieden werden: Bereits im Mai 2023 war…
Weiterlesen »
Grüne Friedberg im Dialog: Bürgerinnen und Bürger wünschen mehr Transparenz bei Stadtentwicklung
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Friedberg freute sich am 21. Juni über eine beachtliche Resonanz bei seinem Informationsstand auf der Kaiserstraße. Mit dem Ziel, auch außerhalb von Wahlkampfzeiten den direkten…
Weiterlesen »
Radfahren in Friedberg
Die Ergebnisse des ADFC Fahrradklima-Tests sind da Alle zwei Jahre fragt der ADFC bundesweit die Radfahrenden: Wie fahrradfreundlich ist eure Stadt? Das Ergebnis des Fahrradklima-Test 2024 wurde nun veröffentlicht: Friedberg…
Weiterlesen »