Die Stadtverordnetenversammlung verabschiedete am 15.Oktober auf Antrag der Fraktionen SPD, CDU, Grüne und Linke folgende Resolution:
Das Friedberger Stadtparlament distanziert sich klar und unmissverständlich von jeglicher Form von Fremdenfeindlichkeit und menschenverachtendem Gedankengut. Extremistische Positionen und Veranstaltungen, wie der Ende Oktober geplante “Quer-Denken-Kongress” in der Stadthalle Friedberg, haben in Friedberg und in der Wetterau keinen Platz. Das Stadtparlament zollt allen Bürgerinnen und Bürgern und Institutionen Respekt und Hochachtung, die sich für unsere freiheitliche, demokratische Grundordnung engagieren und klar Stellung gegen Rassismus und Intoleranz beziehen. Es unterstützt sämtliche Aktivitäten, die für eine weltoffene und tolerante Gesellschaft eintreten und die Mitmenschlichkeit betonen. Dazu gehört auch das Bündnis “Gegen geistige Brandstiftung – Aktionstage in Friedberg.”
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anette Kirsch-Altena
Was ist uns die Kultur wert? Grüne Fraktion tagt im Theater Altes Hallenbad
Die Politikerinnen und Politiker von der Partei DIE GRÜNEN haben den Verein „Theater Altes Hallenbad“ besucht. Der Verein renoviert das Gebäude und plant , einen Fahrstuhl einzubauen. Die Kosten für…
Weiterlesen »
In eigener Sache: Pressemitteilungen in “Einfacher Sprache”
Personen mit eingeschränkten Deutschkenntnissen, Menschen mit Lern- oder auch Leseschwierigkeiten erleben Sprache als eine Barriere, die ihnen gesellschaftliche Teilhabe versperrt. Aufgrund von Sprachbarrieren kann das grundlegende Recht auf politische Teilhabe…
Weiterlesen »
Christoph Gruss
Zu Besuch im Bio-Markt Friedberg: Grüne freuen sich über Neueröffnung
Am 1. Februar eröffnete in den Räumen des ehemaligen Bioladens „Regenbogen“ eine Außenstelle des Biomarkts Bad Nauheim. Aus Sicht der Grünen ist diese Neueröffnung ein wichtiges Zeichen in wirtschaftlich schwierigen…
Weiterlesen »