Friedberger und Florstädter GRÜNE begrüßen Entscheidung des Verkehrsministers zum Radwegebau
Die Friedberger und Florstädter GRÜNEN setzen sich schon seit Längerem für den Bau eines Radweges zwischen Friedberg-Ossenheim und Nieder-Florstadt ein. In Florstadt unterstützt die Stadtverordnetenversammlung dieses Ansinnen einstimmig, in Friedberg spricht sich das Stadtparlament mit sehr großer Mehrheit dafür aus. Anfang Dezember gibt der Hessische Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir den Startschuss für die Planung von 28 besonders dringlichen Fahrradprojekten. „Dazu gehört jetzt auch die Verbindung entlang der B 275 zwischen unseren Städten“ stellen die beiden Stadtverordneten Bernd Stiller (Friedberg) und Gerhard Salz (Florstadt) erleichtert fest.
Mehrere Bauvarianten werden untersucht
Die GRÜNE Landtagsabgeordnete Kathrin Anders erläutert das Vorgehen: „Die Planungen könnten bereits im nächsten Jahr beginnen und mit der Festlegung einer Linienführung enden. Solche Verfahren dauern allerdings manchmal länger, als es den Beteiligten lieb ist.“ Anschließend wird Baurecht geschaffen, was häufig mit einem Planfeststellungsverfahren verbunden ist. Es kann also leider mehrere Jahre bis zur Fertigstellung dauern. „Ich werde mich in Wiesbaden natürlich für die schnelle Umsetzung der Wetterauer Fahrradprojekte einsetzen.“
Unterstützung auch vor Ort
Sowohl die Friedberger als auch die Florstädter GRÜNEN begleiten die einzelnen jetzt folgenden Planungsschritte genau. Der Straßenbaubehörde Hessen Mobil, die hier zuständig ist, werden sie genau auf die Finger schauen und alles dafür tun, Planung und Bauausführung zu beschleunigen. Bernd Stiller und Gerhard Salz engagieren sich aber auch in ihren Städten, um mögliche Hürden aus dem Weg zu räumen. „Dieser Radweg ist die schnellste Verbindung zwischen beiden Städten und kann durchaus einen Teil des Alltagsverkehrs übernehmen. Nur schnelle und sichere Angebote schaffen die Bereitschaft, das Verkehrsmittel mal zu wechseln.“
Verwandte Artikel
Sicherheit geht vor
Entlang der Frankfurter Straße zwischen Tankstellen und Bahnhof Friedberg-Süd soll ein geschützter Radweg entstehen. So hatten die Grünen in ihrem Antrag die Verwaltung aufgefordert, eine Planung zu erstellen. “Hätten wir…
Weiterlesen »
Jonas Lohse
Friedberg aus der Sicht der Radfahrenden
Wer häufig in Friedberg mit dem Rad unterwegs ist, kennt das Problem: Gute Fahrradwege sind kaum vorhanden, manche enden abrupt oder sind mit vielen Hindernissen versehen. Überall lauern Gefahren, Verkehrssituationen…
Weiterlesen »
Foto: Jonas Lohse
Stadtradeln: Die Grünen fordern mehr Engagement für den Radverkehr
Am 10. Mai startet die Aktion „Stadtradeln“, initiiert vom europaweiten Klimabündnis, in dem auch der Wetteraukreis Mitglied ist. Die Aktion soll Menschen motivieren aufs Rad umzusteigen und damit Kilometer für ihre Kommune zu sammeln.
Weiterlesen »