Die Ergebnisse des ADFC Fahrradklima-Tests sind da
Alle zwei Jahre fragt der ADFC bundesweit die Radfahrenden: Wie fahrradfreundlich ist eure Stadt? Das Ergebnis des Fahrradklima-Test 2024 wurde nun veröffentlicht: Friedberg belegt mit Note 4,4 weiterhin einen der hinteren Plätze in der Kategorie „Städte 20.000 bis 50.000 Einwohner“.
Das Ergebnis des ADFC-Klimatests zeigt deutlich die Probleme in der Stadt Friedberg. Die Infrastruktur ist vielerorts in die Jahre gekommen, zahlreiche Friedberger Radwege genügen nicht mehr den heutigen gesetzlichen Vorgaben und werden folgerichtig nicht mehr als Fahrradwege ausgewiesen. Die Anbindung der Ortsteile an die Kernstadt kommt nur langsam voran. Es gibt viel zu tun – doch mittlerweile geht die Stadt Friedberg es an. So wurde ein Mobilitätsmanager eingestellt, und unter Beteiligung der Bevölkerung wird zur Zeit ein Mobilitätskonzept erarbeitet. Lob und gute Noten von den Radfahrenden gab es dafür, dass die Stadt Friedberg inzwischen viele Einbahnstraßen für den Radverkehr geöffnet hat.
Erstmals hat der ADFC nicht nur die Radfahrenden, sondern auch die Kommunen befragt. Die Antworten der Stadt Friedberg zeigen interessante Ansatzpunkte, wie zum Beispiel die Schaffung einer/s hauptamtlichen Radverkehrskoordinator*in und einer Radverkehrs-AG in der Verwaltung. Außerdem soll das Falschparken auf Radwegen wieder stärker kontrolliert werden (hier ergab die Umfrage lediglich Note 5,2).
Die hohe Beteiligung am Fahrradklima-Test sowie die erst kürzlich durchgeführten städtischen Verkehrszählungen (z.B. auf der Bismarckstraße) zeigen das hohe Interesse der Friedbergerinnen und Friedberger an einer besseren Infrastruktur. Die Grünen fordern weiterhin mehr Engagement und den Ausbau des Radwegenetzes. Dazu gehören vor allem auch die in Planung befindlichen Projekte von HessenMobil zu den Friedberger Ortsteilen Bruchenbrücken, Dorheim, Bauerheim und der Nachbargemeinde Rosbach sowie die Raddirektverbindung FRM6 (Butzbach-Frankfurt).
Verwandte Artikel
Aktiv vor Ort: Frauen* in der Kommunalpolitik – Einladung zum Frauen*-Frühstück
[vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] Der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Friedberg lädt am Sonntag, 19. Oktober 2025, um 10 Uhr zu einem Frauen*-Frühstück ein. Das Treffen findet im…
Weiterlesen »
Mehr Mut bei der Stadtentwicklung:
Grüne fordern transparente Priorisierung von Projekten nach Nachhaltigkeitskriterien [Vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] Die Grünen fordern mehr Mut bei der StadtentwicklungIn der Friedberger Stadtverordnetenversammlung wurde die Planung für…
Weiterlesen »
Mehr Transparenz für Friedberg: Grüne beantragen Informationstafel zum Kaiserstraßen-Umbau
[Vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] Die Partei Bündnis 90/Die Grünen in Friedberg hat eine Idee.Auf dem Elvis-Presley-Platz soll eine Info-Tafel aufgestellt werden.Darauf stehen wichtige Infos zum Umbau der…
Weiterlesen »