©Markus Fenske

Eine große Chance für Friedberg

GRÜNE wollen Umlegung der B275 prüfen lassen Friedberg soll wieder mehr Gestaltungsmöglichkeiten über seine innerstädtischen Straßen bekommen. Wir sehen dafür aktuell eine große Chance und schlagen vor die Umlegung der…

Weiterlesen »

©Pascal Miller

Kaserne autofrei planen!

Im Beteiligungsverfahren (ISEK) hatten sich viele Bürger*innen für eine Planung des künftigen neuen Wohnviertels “Ray Barracks” mit weniger Autoverkehr ausgesprochen. Was dort möglich ist und was frühzeitig in der Planung…

Weiterlesen »

Klimaschutz ist WaldSchutz

Revierförsterin Eva-Maria Kirchler und der stellvertretende Forstamtsleiter Thomas Götz berichten über die dramatischen Waldschäden im Friedberger Stadtwald und die Möglichkeiten und Schwierigkeiten den Wald zu retten Mehr Waldschutz – auch…

Weiterlesen »

CDU und SPD blockieren Stadtgestaltung

Die Fraktion Die Grünen hat sich in der Stadtverordnetenversammmlung erneut für eine aktive Mitgestaltung der Stadt bei der Planung der Personenunterführung am Bahnhof eingesetzt. Die Fraktionen von CDU und SPD…

Weiterlesen »

©Pascal Miller

Richtigstellung

Friedberger Grüne korrigieren Aussagen der FDP(WZ vom 16.7.20) zur Windkraft auf dem Winterstein Anscheinend entdeckt die FDP gerade ihre Liebe zur Natur. Florian Uebelacker, Fraktionsvorsitzender der Grünen Friedberg stellt fest,…

Weiterlesen »

Sicherer Hafen Friedberg

Unterstützt die Online-Petition, damit Friedberg sich mit Menschen auf der Flucht solidarisiert Mahnwache Freitag: 13.3 17-19 Uhr (EPP)Infostand Samstag: 14.3. 10-13 Uhe (EPP) Angesichts der aktuellen Bilder von der Grenze…

Weiterlesen »

„Einfach nichts kapiert“

Hans Dieter Wagner von Querstellen Friedberg erwidert die Pressemitteilung der FDP zum Windpark am Winterstein. „Einfach nichts kapiert“, so formulierte es Achim Güssgen-Ackva in seiner Pressemitteilung (WZ vom 6.3.2020) zum…

Weiterlesen »

Tempo 30 immer noch möglich

Vor kurzem wurde die Stadt gezwungen die Tempo 30 Schilder auf der Kaiserstraße abzuschrauben. Unglaublich, wo sich alle Friedberger Bürger eine attraktive Innenstadt wünschen und mehr Freiraum für Fußgänger und…

Weiterlesen »

Frischer Wind für den Winterstein

„Auf dem Winterstein kann gebaut werden“, so kann man das Ergebnis zusammenfassen, nachdem die Landesregierung den Teilregionalplan Südhessen letzte Woche genehmigt hat. Damit sind Flächen ausgewiesen, die vorrangig für Windkraft…

Weiterlesen »

Dr.Francesco Dati

Verantwortlich handeln

Das Zusammenleben von Mensch und Natur kann Konflikte bergen. Wenn sie auftreten, sollten sie sinnvoll und zielgerichtet bearbeitet werden. Waschbären sind dann eine Bedrohung, wenn sie in Häuser einbrechen oder…

Weiterlesen »