Der langjährige Allgemeinmediziner Dr. Wolfgang Pilz, der nach 27 Jahren seine Praxis in Ockstadt kürzlich in jüngere Hände übergeben hat, ist zu Gast in der aktuellen Folge des Podcasts „Friedberger MUH“. Im Gespräch mit Dr. Doris Jensch, Vorstandsmitglied der Grünen Friedberg, beleuchtet der erfahrene Mediziner die vielfältigen Herausforderungen des Gesundheitswesens und gibt wertvolle Einblicke in die Zukunft der hausärztlichen Versorgung.
Beide diskutieren im Podcast fundiert über die zentrale Rolle der Hausärztinnen und Hausärzte im Gesundheitssystem, die aktuellen Entwicklungen in der Medizinerausbildung sowie über kontroverse Themen wie die COVID-Pandemie und die Einführung der elektronischen Patientenakte. Dr. Pilz teilt dabei seine Erfahrungen aus fast drei Jahrzehnten ärztlicher Tätigkeit in der Wetterau. So ganz nebenbei verrät Dr. Pilz auch, wie er persönlich mit den Belastungen des Berufsalltags umging und warum er von der Fußball-Weltmeisterschaft ausgeschlossen wurde.
„Wir freuen uns sehr, dass wir Dr. Wolfgang Pilz für unseren Podcast gewinnen konnten. Seine langjährige Erfahrung als Hausarzt und sein differenzierter Blick auf unser Gesundheitssystem bieten wertvolle Perspektiven für die aktuellen gesundheitspolitischen Diskussionen“, erklärt Dr. Doris Jensch. „Besonders in Zeiten des Ärztemangels im ländlichen Raum sind seine Einschätzungen zur Zukunft der hausärztlichen Versorgung von Bedeutung.“
Der Podcast „Friedberger MUH“ der Grünen Friedberg widmet sich regelmäßig lokalen Themen mit überregionaler Relevanz. Die aktuelle Folge mit Dr. Wolfgang Pilz ist ab sofort auf der Homepage der Grünen Friedberg (www.gruene-friedberg.de) sowie auf den gängigen Podcast-Plattformen Spotify und Apple Podcasts verfügbar.



Verwandte Artikel
Ortsverband Friedberg lädt zum Info-Abend: Aufruf zum Engagement für die Kommunalwahl 2026
Am 4.11.2025 veranstaltet der Ortsverband Friedberg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen Informationsabend für alle, die sich für eine Kandidatur bei der anstehenden Kommunalwahl am 15.03.2026 interessieren. Die Veranstaltung findet um…
Weiterlesen »
Chance für soziale Teilhabe vertan: 22:21 Stimmen – Knappe Mehrheit der Stadtverordneten lehnt Friedberg-Pass ab
[vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] In Friedberg gab es eine wichtige Sitzung.Dort haben die Stadtverordneten über den Friedberg-Pass abgestimmt. Der Friedberg-Pass sollte Menschen mit wenig Geld helfen.Mit dem…
Weiterlesen »
Aktiv vor Ort: Frauen* in der Kommunalpolitik – Einladung zum Frauen*-Frühstück
[vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] Der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Friedberg lädt am Sonntag, 19. Oktober 2025, um 10 Uhr zu einem Frauen*-Frühstück ein. Das Treffen findet im…
Weiterlesen »