Der langjährige Allgemeinmediziner Dr. Wolfgang Pilz, der nach 27 Jahren seine Praxis in Ockstadt kürzlich in jüngere Hände übergeben hat, ist zu Gast in der aktuellen Folge des Podcasts „Friedberger MUH“. Im Gespräch mit Dr. Doris Jensch, Vorstandsmitglied der Grünen Friedberg, beleuchtet der erfahrene Mediziner die vielfältigen Herausforderungen des Gesundheitswesens und gibt wertvolle Einblicke in die Zukunft der hausärztlichen Versorgung.
Beide diskutieren im Podcast fundiert über die zentrale Rolle der Hausärztinnen und Hausärzte im Gesundheitssystem, die aktuellen Entwicklungen in der Medizinerausbildung sowie über kontroverse Themen wie die COVID-Pandemie und die Einführung der elektronischen Patientenakte. Dr. Pilz teilt dabei seine Erfahrungen aus fast drei Jahrzehnten ärztlicher Tätigkeit in der Wetterau. So ganz nebenbei verrät Dr. Pilz auch, wie er persönlich mit den Belastungen des Berufsalltags umging und warum er von der Fußball-Weltmeisterschaft ausgeschlossen wurde.
„Wir freuen uns sehr, dass wir Dr. Wolfgang Pilz für unseren Podcast gewinnen konnten. Seine langjährige Erfahrung als Hausarzt und sein differenzierter Blick auf unser Gesundheitssystem bieten wertvolle Perspektiven für die aktuellen gesundheitspolitischen Diskussionen“, erklärt Dr. Doris Jensch. „Besonders in Zeiten des Ärztemangels im ländlichen Raum sind seine Einschätzungen zur Zukunft der hausärztlichen Versorgung von Bedeutung.“
Der Podcast „Friedberger MUH“ der Grünen Friedberg widmet sich regelmäßig lokalen Themen mit überregionaler Relevanz. Die aktuelle Folge mit Dr. Wolfgang Pilz ist ab sofort auf der Homepage der Grünen Friedberg (www.gruene-friedberg.de) sowie auf den gängigen Podcast-Plattformen Spotify und Apple Podcasts verfügbar.
Verwandte Artikel
Mehr Transparenz für Friedberg: Grüne beantragen Informationstafel zum Kaiserstraßen-Umbau
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Friedberg wird in der nächsten Sitzung am 11.9.2025 einen Antrag zur Errichtung einer Informationstafel zum geplanten Umbau der Kaiserstraße einbringen. Diese…
Weiterlesen »
Eine Kaiserstraßen-Linde packt aus
Seit 55 Jahren steht sie auf der Kaiserstraße. Was die Winter-Linde dabei alles gehört hat, welche Überlebenstricks sie entwickelt hat, darum dreht sich die neue Folge des Podcasts „Friedberger MUH“….
Weiterlesen »
Ein Tunnel, der verbindet
Kommende Woche Beratung im Ausschuss Energie, Wirtschaft und Verkehr: Grüne unterstützen die Pläne für eine stadtteilverbindende Personenunterführung am Friedberger Bahnhof [Vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] Die Bahn will…
Weiterlesen »