Der langjährige Allgemeinmediziner Dr. Wolfgang Pilz, der nach 27 Jahren seine Praxis in Ockstadt kürzlich in jüngere Hände übergeben hat, ist zu Gast in der aktuellen Folge des Podcasts „Friedberger MUH“. Im Gespräch mit Dr. Doris Jensch, Vorstandsmitglied der Grünen Friedberg, beleuchtet der erfahrene Mediziner die vielfältigen Herausforderungen des Gesundheitswesens und gibt wertvolle Einblicke in die Zukunft der hausärztlichen Versorgung.
Beide diskutieren im Podcast fundiert über die zentrale Rolle der Hausärztinnen und Hausärzte im Gesundheitssystem, die aktuellen Entwicklungen in der Medizinerausbildung sowie über kontroverse Themen wie die COVID-Pandemie und die Einführung der elektronischen Patientenakte. Dr. Pilz teilt dabei seine Erfahrungen aus fast drei Jahrzehnten ärztlicher Tätigkeit in der Wetterau. So ganz nebenbei verrät Dr. Pilz auch, wie er persönlich mit den Belastungen des Berufsalltags umging und warum er von der Fußball-Weltmeisterschaft ausgeschlossen wurde.
„Wir freuen uns sehr, dass wir Dr. Wolfgang Pilz für unseren Podcast gewinnen konnten. Seine langjährige Erfahrung als Hausarzt und sein differenzierter Blick auf unser Gesundheitssystem bieten wertvolle Perspektiven für die aktuellen gesundheitspolitischen Diskussionen“, erklärt Dr. Doris Jensch. „Besonders in Zeiten des Ärztemangels im ländlichen Raum sind seine Einschätzungen zur Zukunft der hausärztlichen Versorgung von Bedeutung.“
Der Podcast „Friedberger MUH“ der Grünen Friedberg widmet sich regelmäßig lokalen Themen mit überregionaler Relevanz. Die aktuelle Folge mit Dr. Wolfgang Pilz ist ab sofort auf der Homepage der Grünen Friedberg (www.gruene-friedberg.de) sowie auf den gängigen Podcast-Plattformen Spotify und Apple Podcasts verfügbar.
Verwandte Artikel
Bündnis 90/Die Grünen würdigen erfolgreiche Arbeit des KreativHauses Friedberg
Nach zweieinhalb Jahren kreativer Impulse für die Friedberger Innenstadt endet am 30.06.2025 die Zusammenarbeit der Stadt Friedberg mit der Regionalen Diakonie Oberhessen als Betreiberin des KreativHauses, Kaiserstraße 89. Die Grünen…
Weiterlesen »
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft vor Ort
Einladung zum zweiten Grünen Feierabendgespräch in Ossenheim Die Grünen Ossenheim laden zum zweiten Grünen Feierabendgespräch am Freitag, dem 20. Juni, um 19:30 Uhr in den Ossemer Treff (Gaststätte im Bürgerhaus Ossenheim) ein. Dazu Michael Freund: „Unser Anliegen ist es, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins…
Weiterlesen »
Keine Bühne für Verfassungsfeinde an unseren Schulen
Die Augustinerschule in Friedberg hat am 10. Juni in ihrer Aula eine Podiumsdiskussion zu bundespolitischen Themen veranstaltet, zu der sie Vertreter*innen von CDU, SPD, Grünen, Linken, FDP und AfD eingeladen…
Weiterlesen »