Drohende Energieknappheit und explodierende Energiepreise bei Strom und Gas:
Am 24. September möchten wir dazu mit den Friedberger Bürger*innen auf der Kaiserstraße ins Gespräch kommen. Mit am Stand der Grünen Friedberg wird die Solarinitiative Wetterau als fachlicher Ansprechpartner zu Solarthemen sein und insbesondere zu steckerfertigen Balkonanlagen informieren. Die Initiative Querstellen wird ebenfalls vor Ort sein und u. a. zum sensiblen Thema Laufzeitverlängerung bei Atomkraftwerken Informationen bereithalten.
Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten abhängig von russischem Gas gemacht und die dringend notwendige Energiewende wurde verschlafen. Aufgrund der Klimakatastrophe und des russischen Angriffskriegs in der Ukraine ist es zu einem Thema geworden, das uns alle direkt berührt und auf das alle eine Antwort suchen.
Was aber kann jeder Bürger und jede Bürgerin tun, um sich zu wappnen? Was kann und sollte die Kommune tun, um die Bürger*innen zu unterstützen? Was können und sollten die Parteien tun, um Friedberg für die kommenden Anforderungen zu rüsten? Kommen wir ins Gespräch.
Die Grünen
Ortsverband Friedberg



Verwandte Artikel
Ortsverband Friedberg lädt zum Info-Abend: Aufruf zum Engagement für die Kommunalwahl 2026
Am 4.11.2025 veranstaltet der Ortsverband Friedberg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen Informationsabend für alle, die sich für eine Kandidatur bei der anstehenden Kommunalwahl am 15.03.2026 interessieren. Die Veranstaltung findet um…
Weiterlesen »
Chance für soziale Teilhabe vertan: 22:21 Stimmen – Knappe Mehrheit der Stadtverordneten lehnt Friedberg-Pass ab
[vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] In Friedberg gab es eine wichtige Sitzung.Dort haben die Stadtverordneten über den Friedberg-Pass abgestimmt. Der Friedberg-Pass sollte Menschen mit wenig Geld helfen.Mit dem…
Weiterlesen »
Aktiv vor Ort: Frauen* in der Kommunalpolitik – Einladung zum Frauen*-Frühstück
[vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] Der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Friedberg lädt am Sonntag, 19. Oktober 2025, um 10 Uhr zu einem Frauen*-Frühstück ein. Das Treffen findet im…
Weiterlesen »