Drohende Energieknappheit und explodierende Energiepreise bei Strom und Gas:
Am 24. September möchten wir dazu mit den Friedberger Bürger*innen auf der Kaiserstraße ins Gespräch kommen. Mit am Stand der Grünen Friedberg wird die Solarinitiative Wetterau als fachlicher Ansprechpartner zu Solarthemen sein und insbesondere zu steckerfertigen Balkonanlagen informieren. Die Initiative Querstellen wird ebenfalls vor Ort sein und u. a. zum sensiblen Thema Laufzeitverlängerung bei Atomkraftwerken Informationen bereithalten.
Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten abhängig von russischem Gas gemacht und die dringend notwendige Energiewende wurde verschlafen. Aufgrund der Klimakatastrophe und des russischen Angriffskriegs in der Ukraine ist es zu einem Thema geworden, das uns alle direkt berührt und auf das alle eine Antwort suchen.
Was aber kann jeder Bürger und jede Bürgerin tun, um sich zu wappnen? Was kann und sollte die Kommune tun, um die Bürger*innen zu unterstützen? Was können und sollten die Parteien tun, um Friedberg für die kommenden Anforderungen zu rüsten? Kommen wir ins Gespräch.
Die Grünen
Ortsverband Friedberg
Verwandte Artikel
Mehr Mut bei der Stadtentwicklung:
Grüne fordern transparente Priorisierung von Projekten nach Nachhaltigkeitskriterien Die Abstimmung in der Friedberger Stadtverordnetenversammlung, die Deutsche Bahn mit der Planung der Personenunterführung bis Fauerbach zu beauftragen, ist mit dem denkbar knappen…
Weiterlesen »
Mehr Transparenz für Friedberg: Grüne beantragen Informationstafel zum Kaiserstraßen-Umbau
[Vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] Die Partei Bündnis 90/Die Grünen in Friedberg hat eine Idee.Auf dem Elvis-Presley-Platz soll eine Info-Tafel aufgestellt werden.Darauf stehen wichtige Infos zum Umbau der…
Weiterlesen »
Eine Kaiserstraßen-Linde packt aus
Seit 55 Jahren steht sie auf der Kaiserstraße. Was die Winter-Linde dabei alles gehört hat, welche Überlebenstricks sie entwickelt hat, darum dreht sich die neue Folge des Podcasts „Friedberger MUH“….
Weiterlesen »