Personen mit eingeschränkten Deutschkenntnissen, Menschen mit Lern- oder auch Leseschwierigkeiten erleben Sprache als eine Barriere, die ihnen gesellschaftliche Teilhabe versperrt. Aufgrund von Sprachbarrieren kann das grundlegende Recht auf politische Teilhabe von den Betroffenen oft nicht wahrgenommen werden. (vgl. Bundeszentrale für politische Bildung) Wir Grünen starten ab sofort damit, unseren Pressemitteilungen eine Zusammenfassung in einfacher Sprache vorauszuschicken. Diese ist unter der Überschrift kursiv gedruckt.
Nach und nach werden wir auch Teile unserer Homepage zusätzlich in einfacher Sprache zur Verfügung stellen.
Verwandte Artikel
Noch stehen die Bäume auf der Kaiserstraße
Alte Bäume tragen in besonderer Weise dazu bei, die Lebens- und Aufenthaltsqualität in Städten wesentlich zu verbessern“, so begründet die Grüne Stadtverordnete Gudrun Friedrich den Änderungsantrag ihrer Fraktion zu den…
Weiterlesen »
Unser Änderungsantrag zur Anzahl der zu erhaltenden Bäume auf der Kaiserstraße
In der Stadtverordnetenversammlung am 11.05.2023 wurde über die Vorlage DS-Nr. 21-26/0566 “Ziele im Rahmen des Realisierungswettbewerbs für die Umgestaltung der Kaiserstraße” der Verwaltung abgestimmt. Unter Punkt 2) wird der zu…
Weiterlesen »
Mit Mut und Kompetenz den Windpark Winterstein entwickeln
Zu einem Meinungsaustausch und einer Interessensbekundung zur Entwicklung des Windparks Winterstein trafen sich der Friedberger Bürgermeisterkandidat der Grünen Markus Fenske und die Grünen Stadträte Johannes Contag und Karl Moch mit…
Weiterlesen »