Nahezu verdoppelt haben sich die Grünen Mitglieder in Friedberg binnen eines Jahres, und das Interesse an Grüner Politik steigt weiter. „Nicht nur unsere Mitglieder, auch an Grüner Kommunalpolitik interessierte Menschen aus Friedberg und Umgebung möchten wir regelmäßig über unsere Projekte und Termine informieren“, erläutert Markus Fenske, Pressesprecher und Fraktionsvorsitzender der Grünen Friedberg, das Anliegen des Newsletters. Dieser erscheint ca. alle sechs Wochen und stellt neben aktuellen Themen auch die Grünen Stadtverordneten sowie die Magistratsmitglieder in loser Reihenfolge vor. „Ohne ehrenamtliches Engagement funktioniert kein Gemeinwesen und auch die politischen Parteien sind auf viel Freiwilligenarbeit angewiesen“, ergänzt Michaela Schremmer, die das Projekt Newsletter vorangetrieben hat. „Bestenfalls können wir durch mehr Information weitere Friedbergerinnen und Friedberger motivieren, sich einzumischen und sich für ihre Kommune stärker zu engagieren, zum Beispiel auch in einer unserer Arbeitsgruppen. Dafür muss man kein Parteimitglied sein.“ Die erste Ausgabe des Newsletters ist auf www.gruene-friedberg.de verlinkt. Der nächste Newsletter erscheint Ende Februar und kann unter newsletter.gruene-friedberg.de abonniert werden.
Verwandte Artikel
Christoph Gruss
Zu Besuch im Bio-Markt Friedberg: Grüne freuen sich über Neueröffnung
Am 1. Februar eröffnete in den Räumen des ehemaligen Bioladens „Regenbogen“ eine Außenstelle des Biomarkts Bad Nauheim. Aus Sicht der Grünen ist diese Neueröffnung ein wichtiges Zeichen in wirtschaftlich schwierigen…
Weiterlesen »
Michaela Schremmer
Auftakt ins Wahljahr: Markus Fenske begrüßt die Wetterauer Kreisgrünen im Central Studio
Für die Friedberger Grünen ist 2023 ein wichtiges Wahljahr: Neben der Landtags- und der Landratswahl steht auch der Grüne Markus Fenske als Bürgermeisterkandidat für die Kreisstadt Friedberg zur Wahl. Ins…
Weiterlesen »
Thomas Zebunke
Über die Stadtgrenzen hinweg: Grüne Fraktionen aus Bad Nauheim und Friedberg treffen sich zum Austausch
Zwei Jahre sind seit der letzten Zusammenkunft in dieser Runde vergangen und am Ende waren sich alle einig, dass trotz der knappen Zeitressourcen mindestens ein jährliches Treffen in dieser Konstellation…
Weiterlesen »