Nahezu verdoppelt haben sich die Grünen Mitglieder in Friedberg binnen eines Jahres, und das Interesse an Grüner Politik steigt weiter. „Nicht nur unsere Mitglieder, auch an Grüner Kommunalpolitik interessierte Menschen aus Friedberg und Umgebung möchten wir regelmäßig über unsere Projekte und Termine informieren“, erläutert Markus Fenske, Pressesprecher und Fraktionsvorsitzender der Grünen Friedberg, das Anliegen des Newsletters. Dieser erscheint ca. alle sechs Wochen und stellt neben aktuellen Themen auch die Grünen Stadtverordneten sowie die Magistratsmitglieder in loser Reihenfolge vor. „Ohne ehrenamtliches Engagement funktioniert kein Gemeinwesen und auch die politischen Parteien sind auf viel Freiwilligenarbeit angewiesen“, ergänzt Michaela Schremmer, die das Projekt Newsletter vorangetrieben hat. „Bestenfalls können wir durch mehr Information weitere Friedbergerinnen und Friedberger motivieren, sich einzumischen und sich für ihre Kommune stärker zu engagieren, zum Beispiel auch in einer unserer Arbeitsgruppen. Dafür muss man kein Parteimitglied sein.“ Die erste Ausgabe des Newsletters ist auf www.gruene-friedberg.de verlinkt. Der nächste Newsletter erscheint Ende Februar und kann unter newsletter.gruene-friedberg.de abonniert werden.
Verwandte Artikel
Mehr Mut bei der Stadtentwicklung:
Grüne fordern transparente Priorisierung von Projekten nach Nachhaltigkeitskriterien Die Abstimmung in der Friedberger Stadtverordnetenversammlung, die Deutsche Bahn mit der Planung der Personenunterführung bis Fauerbach zu beauftragen, ist mit dem denkbar knappen…
Weiterlesen »
Mehr Transparenz für Friedberg: Grüne beantragen Informationstafel zum Kaiserstraßen-Umbau
[Vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] Die Partei Bündnis 90/Die Grünen in Friedberg hat eine Idee.Auf dem Elvis-Presley-Platz soll eine Info-Tafel aufgestellt werden.Darauf stehen wichtige Infos zum Umbau der…
Weiterlesen »
Eine Kaiserstraßen-Linde packt aus
Seit 55 Jahren steht sie auf der Kaiserstraße. Was die Winter-Linde dabei alles gehört hat, welche Überlebenstricks sie entwickelt hat, darum dreht sich die neue Folge des Podcasts „Friedberger MUH“….
Weiterlesen »