
Die Wahlplakate künden es an: In weniger als drei Wochen ist Kommunalwahl in Hessen. Mit einem gut gemischten Team von erfahrenen Kommunalpolitiker*innen und neuen Gesichtern, mit unterschiedlichen Schwerpunkten, treten wir
Grüne gemeinsam für ein lebenswertes und zukunftsfähiges Friedberg ein. Marie Hohmann, Spitzenkandidatin der Grünen erklärt: „wir treten ein für eine solidarische Bürgergesellschaft, an der alle teilhaben können. Eine vielseitige Kultur unter besondere Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen ist unser Ziel.“ Florian Uebelacker, amtierender Fraktionsvorsitzender führt fort: „Wir fordern stärkere Unterstützung der Ehrenamtsarbeit, die insbesondere Flüchtlinge begleitet und sich für die Integration engagiert.“ Kristina Krüger, die zum ersten Mal in Friedberg kandidiert, ergänzt: „Die Attraktivität der Stadt Friedberg ist zu steigern, damit sie für Bürger*innen wohn- und lebenswert bleibt. Ökolandbau und Naturschutz sind zu fördern“. Bernd Stiller, energiepolitischer Sprecher der Fraktion, stellt fest: „Klimaschutz und Energiewende bleiben Ziel der Grünen auch für die kommende Wahlperiode.“ Dominique Homann-Huet vervollständigt die Liste der Schwerpunkte: „Wir brauchen dringendst einen barrierefreien Busbahnhof. Des weiteren ist der Fahrradverkehr als Alternative zum Autoverkehr zu fördern.“ „Viele fleißige Helfer sind vor der Wahl und am Wahltag für die Grünen in den Wahllokalen oder im Wahlausschuss engagiert, damit die Demokratie lebendig bleibt“ bedankt sich Mehmet Turan, der für die Grünen sozialpolitische Themen in der Fraktion vertritt. „Wir Grüne sind die Einzigen, die diese Themen nachhaltig vertreten.“, stellt Andrej Seuss fest, der nach einer Pause sich wieder in das Stadtparlament zurückkehren will.
Neben den Wahlinfoständen an der Kaiserstraße an den nächsten Samstagen planen wir folgende Veranstaltungen
- Vernetzungstreffen Windpark Winterstein: Montag, 22.Februar, 19 Uhr
- Veranstaltung mit Martina Feldmayer (Mitglied des Landtags), 26.Februar, 15 Uhr Altes Hallenbad
- Grünes Frühstück: Sonntag, 28.Februar 11 Uhr, Café La Dolce Vita
- Veranstaltung mit Omid Nouripour (Mitglied des Bundestages), 29.Februar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Der Wald besteht nicht nur aus Bäumen
Waldbegehung im Friedberger Stadtwald am 26. April 2025 Von den vielen Faktoren, die auf den Wald wirken, konnten sich am 26. April die Friedberger Stadtverordneten und Ortsbeiratsmitglieder bei einer Begehung…
Weiterlesen »
Wasser ist ein wertvolles Gut
Ein großes Lob an die Stadtwerke und die Klimaschutzmanagerin für das Engagement im Bereich Wassermanagement und Sicherung der Zukunft Friedbergs. „Aufgrund des Klimawandels ist auch in Friedberg nicht sichergestellt, dass…
Weiterlesen »
Grüner Podcast gibt Einblicke in soziale Arbeit: Dritte Episode des „Friedberger MUH“ stellt Karl-Wagner-Haus vor
Wohnen ist ein Menschenrecht – doch was passiert, wenn dieses Recht bedroht ist? Mit der dritten Episode des Podcast „Friedberger MUH (Meinung, Unterhaltung, Hintergründe)“ rückt der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen…
Weiterlesen »