Friedberg benötigt einen flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes, um allen Bürger*innen und Gewerbetreibenden die Möglichkeit eines schnellen Internets zu ermöglichen. Die Stadt hat mit Unterstützung der städtischen Gremien mit YPlay denjenigen Anbieter ausgewählt, dessen Angebot sie für Friedberg am vorteilhaftesten befand. Dennoch werben auch andere Anbieter weiterhin aktiv um Friedberger Kunden.
Damit es aber wirklich zum Ausbau kommt, ist es wichtig, dass mindestens ein Anbieter seine Ausbauquote erreicht, die er als Voraussetzung zum wirtschaftlichen Betrieb sieht. Verteilen sich die Verträge, die Friedberger Bürger*innen abschließen, auf mehrere Anbieter, wird das Erreichen der geforderten Ausbauquoten schwierig – und am Ende könnte der Glasfaserausbau erneut scheitern.
Die Friedberger Grünen möchten, dass es in Friedberg vorangeht und dass möglichst alle von den Möglichkeiten eines schnellen Internets profitieren.
Verwandte Artikel
Grüne fragen nach
Zahlreiche Anfragen aus allen Fraktionen zum Umsetzungsstand beschlossener Vorhaben beschäftigen derzeit die Verwaltung der Stadt Friedberg. Dies könnte aus Sicht der Grünen leicht vermieden werden: Bereits im Mai 2023 war…
Weiterlesen »
Grüne Friedberg im Dialog: Bürgerinnen und Bürger wünschen mehr Transparenz bei Stadtentwicklung
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Friedberg freute sich am 21. Juni über eine beachtliche Resonanz bei seinem Informationsstand auf der Kaiserstraße. Mit dem Ziel, auch außerhalb von Wahlkampfzeiten den direkten…
Weiterlesen »
Radfahren in Friedberg
Die Ergebnisse des ADFC Fahrradklima-Tests sind da Alle zwei Jahre fragt der ADFC bundesweit die Radfahrenden: Wie fahrradfreundlich ist eure Stadt? Das Ergebnis des Fahrradklima-Test 2024 wurde nun veröffentlicht: Friedberg…
Weiterlesen »