Friedberg benötigt einen flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes, um allen Bürger*innen und Gewerbetreibenden die Möglichkeit eines schnellen Internets zu ermöglichen. Die Stadt hat mit Unterstützung der städtischen Gremien mit YPlay denjenigen Anbieter ausgewählt, dessen Angebot sie für Friedberg am vorteilhaftesten befand. Dennoch werben auch andere Anbieter weiterhin aktiv um Friedberger Kunden.
Damit es aber wirklich zum Ausbau kommt, ist es wichtig, dass mindestens ein Anbieter seine Ausbauquote erreicht, die er als Voraussetzung zum wirtschaftlichen Betrieb sieht. Verteilen sich die Verträge, die Friedberger Bürger*innen abschließen, auf mehrere Anbieter, wird das Erreichen der geforderten Ausbauquoten schwierig – und am Ende könnte der Glasfaserausbau erneut scheitern.
Die Friedberger Grünen möchten, dass es in Friedberg vorangeht und dass möglichst alle von den Möglichkeiten eines schnellen Internets profitieren.
Verwandte Artikel
Wasser ist ein wertvolles Gut
Ein großes Lob an die Stadtwerke und die Klimaschutzmanagerin für das Engagement im Bereich Wassermanagement und Sicherung der Zukunft Friedbergs. „Aufgrund des Klimawandels ist auch in Friedberg nicht sichergestellt, dass…
Weiterlesen »
Windkraft auf dem Winterstein
Am 31.3. fand in der Friedberger Stadthalle eine Infoveranstaltung zur Windkraft auf dem Winterstein statt. Wir haben die wichtigsten Informationen hier zusammengestellt. Weitere Informationen gibt es hier: https://www.buergerforum-energiewende-hessen.de/Winterstein https://www.hessenschau.de/wirtschaft/windpark-winterstein-erste-anlagen-auf-taunuskamm-genehmigt-v1,windpark-winterstein-100.html https://www.aboenergy.com/de/entwicklung-errichtung/projekte/hessen/windpark-winterstein/index.php
Weiterlesen »
Grüner Podcast gibt Einblicke in soziale Arbeit: Dritte Episode des „Friedberger MUH“ stellt Karl-Wagner-Haus vor
Wohnen ist ein Menschenrecht – doch was passiert, wenn dieses Recht bedroht ist? Mit der dritten Episode des Podcast „Friedberger MUH (Meinung, Unterhaltung, Hintergründe)“ rückt der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen…
Weiterlesen »