
Unzufrieden mit vielen Dingen in eurer Stadt?
Ideen für Verbesserungen? Dann belasst es nicht dabei. Werdet aktiv und engagiert euch.!
Wir wollen Euch informieren, wie ihr euch mit euren Ideen einbringen und an der Gestaltung der Stadt und Umgebung mitwirken könnt.
Kommunalpolitik lebt von einer umfangreichen Beteiligung ihrer Bürger*innen. Damit nicht nur kleine Zirkel über die Geschicke der Stadt bestimmen, braucht es das politische Engagement möglichst vieler unterschiedlicher Menschen.
Frauen allen Alters sind in fast allen politischen Gremien deutlich in der Unterzahl. Deshalb möchten wir insbesondere Frauen ermutigen sich politisch zu engagieren und sich hierzu zu informieren.
Wir schildern unsere Erfahrungen, Möglichkeiten und Schwierigkeiten, was gut läuft und was unbedingt noch besser werden muss.
Bringt eure Themen, Lebenserfahrungen und Perspektiven in die Diskussion ein.
GesprächspartnerInnen
- Katja Dombrowski
Kreistagsabgeordnete - Kathrin Anders
Fraktionsvorsitzende Bad Vilbel
Landtagsabgeordnete - Florian Uebelacker
Fraktionsvorsitender Friedberg
Samstag 26. Oktober, 15 Uhr Biohopper Ossenheim
Verwandte Artikel
©Jan Kühnemund
Grüne errichten Windrad in Friedberg
Friedberg hat seit Anfang Februar eine neue Erfolgsgeschichte vorzuweisen: In einer Rekordbauzeit von nur 14 Tagen haben Grüne Listen-Kandidat*innen zur Kommunalwahl die erste Windkraftanlage in der Friedberger Kernstadt errichtet. Mit…
Weiterlesen »
Für ein jugendfreundliches Friedberg
Mehr Beteiligung der Bürger*innen an der Stadtentwicklung ermöglichen: das ist ein erklärtes Ziel im Wahlprogramm der GRÜNEN. Julia Cellarius, hat dabei besonders die Jugendlichen im Blick: „Man sollte den Jugendlichen mehr zutrauen und Ihnen endlich eine politische Stimme geben!“
Weiterlesen »
©Nicholas Hollmann
Fauerbach droht Verkehrschaos durch weitere Bebauung des Zuckerfabrikgeländes
GRÜNE fordern Verkehrsuntersuchung, die auch Alternativen wie autoarmes Wohnen berücksichtigt. Der erste Teil des alten Zuckerfabrikgeländes in Friedberg Fauerbach befinden sich 203 Wohneinheiten in unmittelbarer Nähe zur Kita Rübenburg entlang…
Weiterlesen »