Infoveranstaltung am 20.10.
Der Bereich zwischen dem Sportplatz Burgfeld und der Usa soll eigentlich seit vielen Jahren eine arten- und blütenreiche Wiese sein. Vor inzwischen 20 Jahren, also im Jahr 2004, beschloss das Stadtparlament, das Areal als Ausgleichsfläche für die Naturflächen, die bei der Erschließung des Baugebiets „Steinernes Kreuz“ versiegelt wurden, zu verwenden.
Zurzeit ist die Fläche schwarz, fast ohne Bewuchs. Im November 2016 machten die Grünen auf den katastrophalen Zustand der Fläche aufmerksam. Statt Margeriten und Flockenblumen wuchsen hier vor allem Disteln und Quecken.
Der Ortsvorstand der Grünen in Friedberg informiert am 20. Oktober über den Stand der Dinge: Warum es jetzt besser werden kann und was genau das Ziel dieser Ausgleichsfläche ist, darüber gibt Ökologin Dr. Doris Jensch Auskunft. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr, Treffpunkt sind die Fahrradständer gegenüber dem Restaurant Villa Bianco „Zum Kühlen Grund“. Die Führung ist kostenfrei und dauert etwa 45 Minuten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Verwandte Artikel
Eine Kaiserstraßen-Linde packt aus
Seit 55 Jahren steht sie auf der Kaiserstraße. Was die Winter-Linde dabei alles gehört hat, welche Überlebenstricks sie entwickelt hat, darum dreht sich die neue Folge des Podcasts „Friedberger MUH“….
Weiterlesen »
Ein Tunnel, der verbindet
Kommende Woche Beratung im Ausschuss Energie, Wirtschaft und Verkehr: Grüne unterstützen die Pläne für eine stadtteilverbindende Personenunterführung am Friedberger Bahnhof [Vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] Die Bahn will…
Weiterlesen »
Friedbergs Radverkehr konfliktfrei(er) in den FRM6 einbinden
[Vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] In Friedberg soll ein neuer Radweg entstehen.Der Radweg soll Teil einer schnellen Verbindung nach Frankfurt sein.Die Menschen fahren etwa 20 Kilometer pro Stunde…
Weiterlesen »