Für die Friedberger Grünen ist 2023 ein wichtiges Wahljahr: Neben der Landtags- und der Landratswahl steht auch der Grüne Markus Fenske als Bürgermeisterkandidat für die Kreisstadt Friedberg zur Wahl. Ins Central Studio im Herzen der Stadt waren die Grünen Parteimitglieder aus dem Wetteraukreis geladen, um ihre Direktkandidat*innen für die Landtagswahl und einen Kandidaten für die anstehende Landratswahl zu wählen. Fenske begrüßte im Namen des Friedberger Ortsverbands die Anwesenden und schwor sie in seiner Auftaktrede auf das wichtige Wahljahr ein. Seine Überzeugung: Grüne Politik lässt sich nur dann umsetzen, wenn in den Kommunen und Kreisen Grüne in hauptamtlichen Funktionen tätig sind – als Bürgermeister*innen und Landrät*innen.

So passte es ins Bild, dass der Friedberger Thomas Zebunke nach einer kämpferischen Rede mit Grüßen an seine Konkurrenten von den Anwesenden zum Kandidaten der Grünen für die Landratswahl im Wetteraukreis gewählt wurde.
Als Direktkandidatinnen für die Landtagswahl wurden Kathrin Anders (Wahlkreis 25, Wetterau Süd) und Sabina Eberlein (Wahlkreis 27, Wetterau Nord) gewählt.
Verwandte Artikel
Anette Kirsch-Altena
Was ist uns die Kultur wert? Grüne Fraktion tagt im Theater Altes Hallenbad
Die Politikerinnen und Politiker von der Partei DIE GRÜNEN haben den Verein „Theater Altes Hallenbad“ besucht. Der Verein renoviert das Gebäude und plant , einen Fahrstuhl einzubauen. Die Kosten für…
Weiterlesen »
In eigener Sache: Pressemitteilungen in “Einfacher Sprache”
Personen mit eingeschränkten Deutschkenntnissen, Menschen mit Lern- oder auch Leseschwierigkeiten erleben Sprache als eine Barriere, die ihnen gesellschaftliche Teilhabe versperrt. Aufgrund von Sprachbarrieren kann das grundlegende Recht auf politische Teilhabe…
Weiterlesen »
Friedberg solidarisch mit der Ukraine – für ein Europa ohne Krieg
Am 24.02.2022 hat Russland einen zweiten barbarischen, völkerrechtswidrigen Angriffskrieg, eine Invasion in die Ukraine gestartet. Ziel war es die demokratisch gewählte Regierung zu stürzen, ein Marionettenregime zu installieren und damit…
Weiterlesen »