Für die Friedberger Grünen ist 2023 ein wichtiges Wahljahr: Neben der Landtags- und der Landratswahl steht auch der Grüne Markus Fenske als Bürgermeisterkandidat für die Kreisstadt Friedberg zur Wahl. Ins Central Studio im Herzen der Stadt waren die Grünen Parteimitglieder aus dem Wetteraukreis geladen, um ihre Direktkandidat*innen für die Landtagswahl und einen Kandidaten für die anstehende Landratswahl zu wählen. Fenske begrüßte im Namen des Friedberger Ortsverbands die Anwesenden und schwor sie in seiner Auftaktrede auf das wichtige Wahljahr ein. Seine Überzeugung: Grüne Politik lässt sich nur dann umsetzen, wenn in den Kommunen und Kreisen Grüne in hauptamtlichen Funktionen tätig sind – als Bürgermeister*innen und Landrät*innen.

So passte es ins Bild, dass der Friedberger Thomas Zebunke nach einer kämpferischen Rede mit Grüßen an seine Konkurrenten von den Anwesenden zum Kandidaten der Grünen für die Landratswahl im Wetteraukreis gewählt wurde.
Als Direktkandidatinnen für die Landtagswahl wurden Kathrin Anders (Wahlkreis 25, Wetterau Süd) und Sabina Eberlein (Wahlkreis 27, Wetterau Nord) gewählt.
Verwandte Artikel
Chance für soziale Teilhabe vertan: 22:21 Stimmen – Knappe Mehrheit der Stadtverordneten lehnt Friedberg-Pass ab
[vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] In Friedberg gab es eine wichtige Sitzung.Dort haben die Stadtverordneten über den Friedberg-Pass abgestimmt. Der Friedberg-Pass sollte Menschen mit wenig Geld helfen.Mit dem…
Weiterlesen »
Aktiv vor Ort: Frauen* in der Kommunalpolitik – Einladung zum Frauen*-Frühstück
[vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] Der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Friedberg lädt am Sonntag, 19. Oktober 2025, um 10 Uhr zu einem Frauen*-Frühstück ein. Das Treffen findet im…
Weiterlesen »
Mehr Mut bei der Stadtentwicklung:
Grüne fordern transparente Priorisierung von Projekten nach Nachhaltigkeitskriterien [Vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] Die Grünen fordern mehr Mut bei der StadtentwicklungIn der Friedberger Stadtverordnetenversammlung wurde die Planung für…
Weiterlesen »