Drohende Energieknappheit und explodierende Energiepreise bei Strom und Gas:
Am 24. September möchten wir dazu mit den Friedberger Bürger*innen auf der Kaiserstraße ins Gespräch kommen. Mit am Stand der Grünen Friedberg wird die Solarinitiative Wetterau als fachlicher Ansprechpartner zu Solarthemen sein und insbesondere zu steckerfertigen Balkonanlagen informieren. Die Initiative Querstellen wird ebenfalls vor Ort sein und u. a. zum sensiblen Thema Laufzeitverlängerung bei Atomkraftwerken Informationen bereithalten.
Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten abhängig von russischem Gas gemacht und die dringend notwendige Energiewende wurde verschlafen. Aufgrund der Klimakatastrophe und des russischen Angriffskriegs in der Ukraine ist es zu einem Thema geworden, das uns alle direkt berührt und auf das alle eine Antwort suchen.
Was aber kann jeder Bürger und jede Bürgerin tun, um sich zu wappnen? Was kann und sollte die Kommune tun, um die Bürger*innen zu unterstützen? Was können und sollten die Parteien tun, um Friedberg für die kommenden Anforderungen zu rüsten? Kommen wir ins Gespräch.
Die Grünen
Ortsverband Friedberg
Verwandte Artikel
Wasser ist ein wertvolles Gut
Ein großes Lob an die Stadtwerke und die Klimaschutzmanagerin für das Engagement im Bereich Wassermanagement und Sicherung der Zukunft Friedbergs. „Aufgrund des Klimawandels ist auch in Friedberg nicht sichergestellt, dass…
Weiterlesen »
Windkraft auf dem Winterstein
Am 31.3. fand in der Friedberger Stadthalle eine Infoveranstaltung zur Windkraft auf dem Winterstein statt. Wir haben die wichtigsten Informationen hier zusammengestellt. Weitere Informationen gibt es hier: https://www.buergerforum-energiewende-hessen.de/Winterstein https://www.hessenschau.de/wirtschaft/windpark-winterstein-erste-anlagen-auf-taunuskamm-genehmigt-v1,windpark-winterstein-100.html https://www.aboenergy.com/de/entwicklung-errichtung/projekte/hessen/windpark-winterstein/index.php
Weiterlesen »
Grüner Podcast gibt Einblicke in soziale Arbeit: Dritte Episode des „Friedberger MUH“ stellt Karl-Wagner-Haus vor
Wohnen ist ein Menschenrecht – doch was passiert, wenn dieses Recht bedroht ist? Mit der dritten Episode des Podcast „Friedberger MUH (Meinung, Unterhaltung, Hintergründe)“ rückt der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen…
Weiterlesen »