Friedberg hat seit Anfang Februar eine neue Erfolgsgeschichte vorzuweisen: In einer Rekordbauzeit von nur 14 Tagen haben Grüne Listen-Kandidat*innen zur Kommunalwahl die erste Windkraftanlage in der Friedberger Kernstadt errichtet.
Mit einer Nabenhöhe (das ist die Höhe vom Boden bis zur Mitte des Rotors) von 0,70 m ist es aktuell auch eines der höchsten seiner Art in der Region. Startschuss für das Großprojekt, das in insgesamt 10 Bauabschnitte unterteilt wurde, war der 24.01.2021. In mühsamer Kleinstarbeit wurde neben der Windkraftanlage mit Fundament, Turm, Gondel und Rotorblättern noch ein direkt angrenzendes kleines Wohnhäuschen sowie ein Dienstfahrzeug für Serviceleistungen erbaut.
Dieses Video dokumentiert den Aufbau von Friedbergs erstem Windrad.
Fortan wird das kleine Windrad ein treuer Begleiter bei zukünftigen Informationsveranstaltungen der Friedberger Grünen sein. Interessierten Bürger*innen können hier anschaulich und einfach die generelle Funktionsweise und die einzelnen Teile sowie der Nutzen von Windkraftanlagen vermittelt werden.
Mit der Errichtung des Baustein-Windrads ist ein wichtiger Meilenstein zur Sensibilisierung Friedbergs für erneuerbare Energien erreicht. „Der Aufbau hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht und ohne Zweifel das Gemeinschaftsgefühl der Gruppe gestärkt“, bekräftigt Projektleiter Pascal Miller, Kandidat zur Stadtverordnetenversammlung. „Denselben Effekt erwarten wir auch bei der Errichtung echter Anlagen (z. B. am Windpark Winterstein) wenn man es schafft, die Friedberger*innen auf diese Reise mitzunehmen.“
Dies solle bestenfalls durch einen gerechte finanzielle Beteiligung der Bürger*innen und der Stadt erreicht werden. „Wenn der immense Nutzen von Windenergie in der eigenen Region klar kommuniziert und jede*r mitgenommen wird, kann ein Windpark am Winterstein ein nachhaltiges, gemeinsames Zukunftsprojekt werden.“ freut sich Dr. Martin Saltzwedel, der bei dieser Kommunalwahl ebenfalls erstmals für die Grünen kandidiert.
Die Grünen setzen sich seit langem konsequent für den Bau von Windkraftanlagen auf dem Windvorranggebiet Winterstein ein. „Wir halten Windkraftanlagen für einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Klimakrise und somit für die Sicherung der Zukunft unserer Kinder und Enkel.“ befindet die grüne Spitzenkandidatin Alexia Anders.
Verwandte Artikel
Der Wald besteht nicht nur aus Bäumen
Waldbegehung im Friedberger Stadtwald am 26. April 2025 Von den vielen Faktoren, die auf den Wald wirken, konnten sich am 26. April die Friedberger Stadtverordneten und Ortsbeiratsmitglieder bei einer Begehung…
Weiterlesen »
Wasser ist ein wertvolles Gut
Ein großes Lob an die Stadtwerke und die Klimaschutzmanagerin für das Engagement im Bereich Wassermanagement und Sicherung der Zukunft Friedbergs. „Aufgrund des Klimawandels ist auch in Friedberg nicht sichergestellt, dass…
Weiterlesen »
Grüner Podcast gibt Einblicke in soziale Arbeit: Dritte Episode des „Friedberger MUH“ stellt Karl-Wagner-Haus vor
Wohnen ist ein Menschenrecht – doch was passiert, wenn dieses Recht bedroht ist? Mit der dritten Episode des Podcast „Friedberger MUH (Meinung, Unterhaltung, Hintergründe)“ rückt der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen…
Weiterlesen »