
In der letzten Stadtverordnetenversammlung haben wir Grüne für die Frankfurter Straße einen „geschützten Radweg“ beantragt.
Was ist das? Warum „geschützt“?
Gute Radwege sollten getrennt vom Bürgersteig sein, um Fußgänger nicht zu gefährden. RadfahrerInnen sollten aber auch vor den Autos geschützt werden, durch Poller oder ähnliche Abtrennungen.
Jeder kennt das: Autofahrer überholen Radler viel zu dicht oder, wenn Radwege vorhanden sind, werden sie oft als zusätzlichen Parkplatz benutzt. Manche FahrradfahrerInnen fühlen sich dadurch so unsicher, dass sie auf dem Bürgersteig fahren und damit wieder FußgängerInnen gefährden.
Wir wollen, dass Fahrrad fahren sicher und bequem wird.
Verwandte Artikel
Ein Tunnel, der verbindet
Kommende Woche Beratung im Ausschuss Energie, Wirtschaft und Verkehr: Grüne unterstützen die Pläne für eine stadtteilverbindende Personenunterführung am Friedberger Bahnhof [Vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] Die Bahn will…
Weiterlesen »
Friedbergs Radverkehr konfliktfrei(er) in den FRM6 einbinden
[Vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] In Friedberg soll ein neuer Radweg entstehen.Der Radweg soll Teil einer schnellen Verbindung nach Frankfurt sein.Die Menschen fahren etwa 20 Kilometer pro Stunde…
Weiterlesen »
Radfahren in Friedberg
Die Ergebnisse des ADFC Fahrradklima-Tests sind da Alle zwei Jahre fragt der ADFC bundesweit die Radfahrenden: Wie fahrradfreundlich ist eure Stadt? Das Ergebnis des Fahrradklima-Test 2024 wurde nun veröffentlicht: Friedberg…
Weiterlesen »