
In der letzten Stadtverordnetenversammlung haben wir Grüne für die Frankfurter Straße einen „geschützten Radweg“ beantragt.
Was ist das? Warum „geschützt“?
Gute Radwege sollten getrennt vom Bürgersteig sein, um Fußgänger nicht zu gefährden. RadfahrerInnen sollten aber auch vor den Autos geschützt werden, durch Poller oder ähnliche Abtrennungen.
Jeder kennt das: Autofahrer überholen Radler viel zu dicht oder, wenn Radwege vorhanden sind, werden sie oft als zusätzlichen Parkplatz benutzt. Manche FahrradfahrerInnen fühlen sich dadurch so unsicher, dass sie auf dem Bürgersteig fahren und damit wieder FußgängerInnen gefährden.
Wir wollen, dass Fahrrad fahren sicher und bequem wird.
Verwandte Artikel
Radfahren in Friedberg
Die Ergebnisse des ADFC Fahrradklima-Tests sind da Alle zwei Jahre fragt der ADFC bundesweit die Radfahrenden: Wie fahrradfreundlich ist eure Stadt? Das Ergebnis des Fahrradklima-Test 2024 wurde nun veröffentlicht: Friedberg…
Weiterlesen »
Fahrgäste werden im Stich gelassen
Friedberger Grüne im Austausch mit Mathias Wagner und Katy Walther Jeden Tag leiden Fahrgäste auf den Bahnstrecken von und nach Friedberg unter Verspätungen und Ausfällen von Zugverbindungen. Außerdem wurden aus…
Weiterlesen »
Europäische Mobilitätswoche: Mathias Wagner kommt nach Friedberg
Anlässlich der europäischen Mobilitätswoche wird sich Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion, vor Ort anschauen, wo es beim ÖPNV stockt oder knirscht und welche Projekte sogar komplett in Gefahr sind….
Weiterlesen »