Grüne im Dialog auf der Kaiserstraße
Die Friedberger Grünen stellen sich an den beiden kommenden Samstagen (23. Und 30. November) den Fragen und Anregungen aus der Bevölkerung. Inhaltlich soll es sowohl um die große Politik in Berlin als auch um die Probleme und Wünsche der Menschen vor Ort gehen.
In einer Koalition aus drei Parteien kann keine beteiligte Partei alle ihre Programmpunkte verwirklichen. Wir sind stolz auf die Erfolge, die die Grünen in der Koalition umsetzen konnten. Auch in Friedberg gibt es weitere Herausforderungen. Mit den Grundsatzbeschlüssen zu Kaiserstraßenerneuerung, Windkraft auf dem Winterstein und Verkehrsprojekten wie dem Radschnellweg und der beabsichtigten Personenunterführung sind wir auf einem guten Weg. Uns ist es wichtig, die Politik mit den Menschen vor Ort zu verwirklichen und auch kritischen Stimmen zuzuhören.
Die Infostände werden auf der Kaiserstraße vor dem Eingang der Wolfengasse zu finden sein. Wir freuen uns, wenn viele Bürgerinnen und Bürger vorbeischauen und bei einem Heißgetränk mit uns ins Gespräch kommen. Den Bundestagswahlkampf beginnen wir dann nach Weihnachten und Neujahr im Januar.
Verwandte Artikel
Eine Kaiserstraßen-Linde packt aus
Seit 55 Jahren steht sie auf der Kaiserstraße. Was die Winter-Linde dabei alles gehört hat, welche Überlebenstricks sie entwickelt hat, darum dreht sich die neue Folge des Podcasts „Friedberger MUH“….
Weiterlesen »
Ein Tunnel, der verbindet
Kommende Woche Beratung im Ausschuss Energie, Wirtschaft und Verkehr: Grüne unterstützen die Pläne für eine stadtteilverbindende Personenunterführung am Friedberger Bahnhof [Vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] Die Bahn will…
Weiterlesen »
Friedbergs Radverkehr konfliktfrei(er) in den FRM6 einbinden
[Vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] In Friedberg soll ein neuer Radweg entstehen.Der Radweg soll Teil einer schnellen Verbindung nach Frankfurt sein.Die Menschen fahren etwa 20 Kilometer pro Stunde…
Weiterlesen »