Radfahren als Bestandteil des nachhaltigen Mobiltät bedeutet, dass das Fahrrad für möglichst viele Strecken genutzt werden soll. Dazu sind ausreichend ausgebaute Radwege notwendig. Insbesondere zwischen den Ortsteilen und zu den Nachbargemeinden gibt es Nachholbedarf.
Betrachtet man die gut ausgebaute Verbindung zwischen Friedberg und Bad Nauheim, so ist das Potential des Fahrrads erkennbar. Für den Weg zur Schule in der Nachbarstadt wird von vielen Jugendlichen das Fahrrad genutzt. Die Friedberger Grünen haben die Qualität der Fahrradverbindungen bewertet und dabei eine Liste von notwendingen Verbesserungen erstellt. Der Magistrat soll anhand des Bedarfs und der Möglichkeiten die Erneuerungen auflisten, die beginnend mit dem aktuellen Jahr angegangen werden können. Desweiteren haben wir gefordert
- Die Planung des Usa-Radweges (Bruchenbrücken bis Bad Nauheim) im Rahmen der Regionalparkroute darzustellen
- Radwege, die noch im Zuge der Umgehungsstraße Dorheim geplant und gebaut werden sollen, darzustellen.
- Die Beschilderung der Radwege zu überprüfen und gegebenenfalls zu ergänzen
- die Radwegeverbindungen der Priorität 1 anhand beigefügter Prioritätenliste zu benennen, die beginnend mit dem laufenden Jahr erstellt bzw. ausgebaut werden können.
- Mit dem Wetteraukreis, Hessen Mobil, dem Regionalverband und den Nachbargemeinden Abstimmungen bzgl der Radwegeverbindung im Rahmen des überörtlichen Radwegeplans aufzunehmen und Baumaßnahmen von Fahrradwegen abzustimmen. Der Ausbau eine Fahrradschnellwegs nach Frankfurt ist zu konzipieren.
- Fördermitteln des Landes und Bundes bzw. Investoren (z.B. Regionalpark Ballungsraum RheinMain) zu prüfen und zu beantragen.
- Einfluss auf den Bundesverkehrswegeplan 2015 auszuüben, dass die Radwege an Bundesstraßen in Friedberg, insbesondere die Verbindung Friedberg-Rosbach aufgenommen und hoch priorisiert werden.
- Die Schulen aufzufordern, einen Schulwegeplan mit Berücksichtigung der Fahrradwege zu erstellen und der Stadt sowie der Stadtparlament zur Konsolidierung vorzulegen.
Die Friedberger Stadtverordneten haben den Antrag zur weiteren Beratung in den Ausschuss Energie, Wirtschaft und Verkehr verwiesen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ein Tunnel, der verbindet
Kommende Woche Beratung im Ausschuss Energie, Wirtschaft und Verkehr: Grüne unterstützen die Pläne für eine stadtteilverbindende Personenunterführung am Friedberger Bahnhof [Vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] Die Bahn will…
Weiterlesen »
Friedbergs Radverkehr konfliktfrei(er) in den FRM6 einbinden
[Vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] In Friedberg soll ein neuer Radweg entstehen.Der Radweg soll Teil einer schnellen Verbindung nach Frankfurt sein.Die Menschen fahren etwa 20 Kilometer pro Stunde…
Weiterlesen »
Radfahren in Friedberg
Die Ergebnisse des ADFC Fahrradklima-Tests sind da Alle zwei Jahre fragt der ADFC bundesweit die Radfahrenden: Wie fahrradfreundlich ist eure Stadt? Das Ergebnis des Fahrradklima-Test 2024 wurde nun veröffentlicht: Friedberg…
Weiterlesen »