Unter dem Motto „Pizza und Politik“ laden Bündnis 90 / Die Grünen Friedberg ein, sich über die Ereignisse rund um die Bundestagswahl auszutauschen. Am Donnerstag, den 20.2. um 18:30 Uhr ist dafür ein Bereich im Restaurant „Da Carmela“ in der Kaiserstraße 23 reserviert.
Viele Menschen sind derzeit insbesondere von Robert Habeck inspiriert. Seine Einstellungen werden ebenso Thema sein wie die augenzwinkernde Frage „Was haben die Grünen jemals für uns getan?“
Letztlich stellt sich jedoch die Zukunftsfrage: Was ist in Deutschland zu erwarten, wenn die Grünen wieder mitregieren – und was ohne sie?
Die Zahl der Plätze ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung unter veranstaltungen@gruene-friedberg.de sinnvoll. Restliche Plätze werden abends nach Reihenfolge des Eintreffens vergeben. Der Eintritt ist kostenlos, die Kosten für Essen und Getränke werden nicht übernommen.
Verwandte Artikel
Wasser ist ein wertvolles Gut
Ein großes Lob an die Stadtwerke und die Klimaschutzmanagerin für das Engagement im Bereich Wassermanagement und Sicherung der Zukunft Friedbergs. „Aufgrund des Klimawandels ist auch in Friedberg nicht sichergestellt, dass…
Weiterlesen »
Windkraft auf dem Winterstein
Am 31.3. fand in der Friedberger Stadthalle eine Infoveranstaltung zur Windkraft auf dem Winterstein statt. Wir haben die wichtigsten Informationen hier zusammengestellt. Weitere Informationen gibt es hier: https://www.buergerforum-energiewende-hessen.de/Winterstein https://www.hessenschau.de/wirtschaft/windpark-winterstein-erste-anlagen-auf-taunuskamm-genehmigt-v1,windpark-winterstein-100.html https://www.aboenergy.com/de/entwicklung-errichtung/projekte/hessen/windpark-winterstein/index.php
Weiterlesen »
Grüner Podcast gibt Einblicke in soziale Arbeit: Dritte Episode des „Friedberger MUH“ stellt Karl-Wagner-Haus vor
Wohnen ist ein Menschenrecht – doch was passiert, wenn dieses Recht bedroht ist? Mit der dritten Episode des Podcast „Friedberger MUH (Meinung, Unterhaltung, Hintergründe)“ rückt der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen…
Weiterlesen »