Friedberg, 25. Mai 2025 – Gestern drehte sich am Informationsstand der Grünen Friedberg alles um eine zentrale Frage: Wer ist eigentlich für was zuständig – Stadt, Kreis oder Land?
Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um bei Kaffee und Kuchen locker ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Die Themen waren dabei vielfältig, etwa Schulpolitik, Nahverkehr oder Umweltschutz. Dabei wurde klar: Das Interesse an politischen Zuständigkeiten ist groß. Allerdings ist nicht immer sofort ersichtlich, welche Ebene welche Entscheidungen trifft.
„Wir haben den Infostand genutzt, um Orientierung zu geben und ins Gespräch zu kommen“, so der Ortsverband. „Gerade bei kommunalpolitischen Themen lohnt es sich, hinzuschauen, welche Ebene Entscheidungen trifft – und wer sie auch beeinflussen kann.“
Die Grünen setzen klare Ziele: Wir wollen zur politischen Transparenz beitragen und das Verständnis für Entscheidungsprozesse stärken. Und zwar im direkten Austausch mit den Menschen vor Ort.
Am 21. Juni sind wir wieder auf dem Elvis-Presley-Platz für euch da.
Verwandte Artikel
Grüne fragen nach
Zahlreiche Anfragen aus allen Fraktionen zum Umsetzungsstand beschlossener Vorhaben beschäftigen derzeit die Verwaltung der Stadt Friedberg. Dies könnte aus Sicht der Grünen leicht vermieden werden: Bereits im Mai 2023 war…
Weiterlesen »
Grüne Friedberg im Dialog: Bürgerinnen und Bürger wünschen mehr Transparenz bei Stadtentwicklung
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Friedberg freute sich am 21. Juni über eine beachtliche Resonanz bei seinem Informationsstand auf der Kaiserstraße. Mit dem Ziel, auch außerhalb von Wahlkampfzeiten den direkten…
Weiterlesen »
Radfahren in Friedberg
Die Ergebnisse des ADFC Fahrradklima-Tests sind da Alle zwei Jahre fragt der ADFC bundesweit die Radfahrenden: Wie fahrradfreundlich ist eure Stadt? Das Ergebnis des Fahrradklima-Test 2024 wurde nun veröffentlicht: Friedberg…
Weiterlesen »