Friedberg, 25. Mai 2025 – Gestern drehte sich am Informationsstand der Grünen Friedberg alles um eine zentrale Frage: Wer ist eigentlich für was zuständig – Stadt, Kreis oder Land?
Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um bei Kaffee und Kuchen locker ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Die Themen waren dabei vielfältig, etwa Schulpolitik, Nahverkehr oder Umweltschutz. Dabei wurde klar: Das Interesse an politischen Zuständigkeiten ist groß. Allerdings ist nicht immer sofort ersichtlich, welche Ebene welche Entscheidungen trifft.
„Wir haben den Infostand genutzt, um Orientierung zu geben und ins Gespräch zu kommen“, so der Ortsverband. „Gerade bei kommunalpolitischen Themen lohnt es sich, hinzuschauen, welche Ebene Entscheidungen trifft – und wer sie auch beeinflussen kann.“
Die Grünen setzen klare Ziele: Wir wollen zur politischen Transparenz beitragen und das Verständnis für Entscheidungsprozesse stärken. Und zwar im direkten Austausch mit den Menschen vor Ort.
Am 21. Juni sind wir wieder auf dem Elvis-Presley-Platz für euch da.
Verwandte Artikel
Chance für soziale Teilhabe vertan: 22:21 Stimmen – Knappe Mehrheit der Stadtverordneten lehnt Friedberg-Pass ab
[vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] In Friedberg gab es eine wichtige Sitzung.Dort haben die Stadtverordneten über den Friedberg-Pass abgestimmt. Der Friedberg-Pass sollte Menschen mit wenig Geld helfen.Mit dem…
Weiterlesen »
Aktiv vor Ort: Frauen* in der Kommunalpolitik – Einladung zum Frauen*-Frühstück
[vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] Der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Friedberg lädt am Sonntag, 19. Oktober 2025, um 10 Uhr zu einem Frauen*-Frühstück ein. Das Treffen findet im…
Weiterlesen »
Mehr Mut bei der Stadtentwicklung:
Grüne fordern transparente Priorisierung von Projekten nach Nachhaltigkeitskriterien [Vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] Die Grünen fordern mehr Mut bei der StadtentwicklungIn der Friedberger Stadtverordnetenversammlung wurde die Planung für…
Weiterlesen »