Während in Paris die Weltklimakonferenz tagt, wollen die Friedberger GRÜNEN mit einer Plakataktion für verstärkte Anstrengungen vor Ort werben. Im Rahmen einer Kampagne der Bundespartei wird zur Zeit an zwei Standorten in Friedberg mit dem Slogan „Es gibt keinen Planet B“ für den Klimaschutz geworben.
Die GRÜNEN begrüßen die Bemühungen, verbindliche Klimaschutzziele zu verhandeln, sehen aber die Notwendigkeit, die richtigen Weichenstellungen vor Ort auch umzusetzen. Hier sehen die Friedberger GRÜNEN durchaus noch Potentiale im Bereich der Siedlungsplanung, bei der Gebäudesanierung, im Verkehr und bei der Landschaftspflege.
„Es gibt erfreulicherweise in Friedberg viele Vorschläge, die
unmittelbar umgesetzt werden könnten“, sagte Bernd Stiller, Sprecer des Ortsverbandes und im Stadtparlament Vorsitzender des Ausschusses für Energie, Wirtschaft und Verkehr. „Wir haben aber den Eindruck, dass der Klimaschutz in der Verwaltung stiefmütterlich behandelt wird.“ So seien Energieberater, welche auf Vorschlag der GRÜNEN im Stellenplan vorgesehen seien, bisher nicht eingestellt worden. Auch die Stadtwerke könnten in puncto Energieeffizi
enz und Contracting mehr machen als bisher. „Bei der Energiewende endlich ernst machen heißt: wir werden nicht auf
gute Mittelgebirgstandorte wie den Winterstein verzichten können.“, ergänzte Rudi Mewes aus dem Ortsvorstand. „Klimaphänomene wie heiße und trockene Sommer, Überschwemmungen und starke Stürme sollten uns allen zu
denken geben. Global denken heißt lokal handeln.“
Bild für die Presse:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Eine Kaiserstraßen-Linde packt aus
Seit 55 Jahren steht sie auf der Kaiserstraße. Was die Winter-Linde dabei alles gehört hat, welche Überlebenstricks sie entwickelt hat, darum dreht sich die neue Folge des Podcasts „Friedberger MUH“….
Weiterlesen »
Ein Tunnel, der verbindet
Kommende Woche Beratung im Ausschuss Energie, Wirtschaft und Verkehr: Grüne unterstützen die Pläne für eine stadtteilverbindende Personenunterführung am Friedberger Bahnhof [Vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] Die Bahn will…
Weiterlesen »
Friedbergs Radverkehr konfliktfrei(er) in den FRM6 einbinden
[Vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] In Friedberg soll ein neuer Radweg entstehen.Der Radweg soll Teil einer schnellen Verbindung nach Frankfurt sein.Die Menschen fahren etwa 20 Kilometer pro Stunde…
Weiterlesen »