Über dreihundert Bürgerinnen und Bürger demonstrierten am Samstag, 6. Mai für ein farbenfrohes Friedberg. Toleranz, Freiheit und Menschenrechte waren die zentralen Themen der Veranstaltung, die von den Friedberger Grünen unterstützt wurde. „Es soll ein Zeichen gegen Rechts gesetzt werden“, erläuterte Lena, eine der Organisatorinnen der überparteilichen Initiative. „in Friedberg ist kein Platz für rechtsradikales Geschwafel“. Der Demonstrationszug sammelte sich am Bahnhof und zog langsam zur Kaiserstraße bis zur Burg, wo die Abschlusskundgebung stattfand.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wasser ist ein wertvolles Gut
Ein großes Lob an die Stadtwerke und die Klimaschutzmanagerin für das Engagement im Bereich Wassermanagement und Sicherung der Zukunft Friedbergs. „Aufgrund des Klimawandels ist auch in Friedberg nicht sichergestellt, dass…
Weiterlesen »
Grüner Podcast gibt Einblicke in soziale Arbeit: Dritte Episode des „Friedberger MUH“ stellt Karl-Wagner-Haus vor
Wohnen ist ein Menschenrecht – doch was passiert, wenn dieses Recht bedroht ist? Mit der dritten Episode des Podcast „Friedberger MUH (Meinung, Unterhaltung, Hintergründe)“ rückt der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen…
Weiterlesen »
Eine Kita für jeden Friedberger Ortsteil!
Die Ossenheimer Kita Bunte 11 hat zum 10jährigen Jubiläum geladen. 2015 öffnete die erste KiTa in Ossenheim ihre Pforten, möglich gemacht durch die Beharrlichkeit von Peter Haas und der Bürgerinitiative…
Weiterlesen »