Vertreter:innen aus Fraktion und Vorstand der Grünen Friedberg waren am vergangenen Dienstagabend zu Gast bei den Kolleg:innen in Rosbach v.d.H. und zeigten sich begeistert, wie sich Rosbach für den städtischen Wald stark macht: Zahlreiche Wassermulden schützen den Wald vor Starkregen und eine Baumpflanzaktion wurde durchgeführt. Eine Mobilitätskommission diskutiert den ÖPNV und ein Bürgerbus wurde eingeführt. Naturschutzmaßnahmen für Biber sind im Blick. Auch wenn viele Themen auch in Friedberg angegangen werden, besteht viel Potential für einen Austausch und einer Zusammenarbeit. Gut, dass der Winterstein gemeinsam entwickelt wird.
Danke an die Rosbacher Grünen! Die Einladung nach Friedberg steht.

Verwandte Artikel
Chance für soziale Teilhabe vertan: 22:21 Stimmen – Knappe Mehrheit der Stadtverordneten lehnt Friedberg-Pass ab
[vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] In Friedberg gab es eine wichtige Sitzung.Dort haben die Stadtverordneten über den Friedberg-Pass abgestimmt. Der Friedberg-Pass sollte Menschen mit wenig Geld helfen.Mit dem…
Weiterlesen »
Aktiv vor Ort: Frauen* in der Kommunalpolitik – Einladung zum Frauen*-Frühstück
[vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] Der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Friedberg lädt am Sonntag, 19. Oktober 2025, um 10 Uhr zu einem Frauen*-Frühstück ein. Das Treffen findet im…
Weiterlesen »
Mehr Mut bei der Stadtentwicklung:
Grüne fordern transparente Priorisierung von Projekten nach Nachhaltigkeitskriterien [Vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] Die Grünen fordern mehr Mut bei der StadtentwicklungIn der Friedberger Stadtverordnetenversammlung wurde die Planung für…
Weiterlesen »