Was wären wir ohne Croissants, ohne Feta-Käse, ohne Spaghetti, ohne Cevapcici oder Germknödel? Unsere Speisekarte wäre ohne die Einflüsse anderer europäischer Länder viel ärmer. Und auch Boule-Spielen macht nicht nur in Frankreich Spaß! An der Seewiese gibt es eine Boule-Bahn, und die machen wir fit für einen fröhlichen Boule-Sommer! Wer mag ein bisschen helfen? Darüber in den Austausch kommen, was an Europa toll ist? Natürlich Boule spielen? Und wer erst damit anfangen will: Es lernen?
Die GRÜNEN Friedberg laden alle Friedbergerinnen und Friedberger zum Mitmachen, zu Gebäck und Getränken, Austausch und Spiel ein. Am Samstag, den 11. Mai um 15 Uhr geht es los. Europa geht uns alle an, auch im Alltag! Warum das gut ist? Reden wir drüber! Und natürlich: Weil wir Boule spielen!
Die Boule-Bahn befindet sich zwischen Neutorgasse und Vogelvolieren auf der Ostseite der Seewiese an der alten Stadtmauer.
Verwandte Artikel
Wasser ist ein wertvolles Gut
Ein großes Lob an die Stadtwerke und die Klimaschutzmanagerin für das Engagement im Bereich Wassermanagement und Sicherung der Zukunft Friedbergs. „Aufgrund des Klimawandels ist auch in Friedberg nicht sichergestellt, dass…
Weiterlesen »
Windkraft auf dem Winterstein
Am 31.3. fand in der Friedberger Stadthalle eine Infoveranstaltung zur Windkraft auf dem Winterstein statt. Wir haben die wichtigsten Informationen hier zusammengestellt. Weitere Informationen gibt es hier: https://www.buergerforum-energiewende-hessen.de/Winterstein https://www.hessenschau.de/wirtschaft/windpark-winterstein-erste-anlagen-auf-taunuskamm-genehmigt-v1,windpark-winterstein-100.html https://www.aboenergy.com/de/entwicklung-errichtung/projekte/hessen/windpark-winterstein/index.php
Weiterlesen »
Grüner Podcast gibt Einblicke in soziale Arbeit: Dritte Episode des „Friedberger MUH“ stellt Karl-Wagner-Haus vor
Wohnen ist ein Menschenrecht – doch was passiert, wenn dieses Recht bedroht ist? Mit der dritten Episode des Podcast „Friedberger MUH (Meinung, Unterhaltung, Hintergründe)“ rückt der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen…
Weiterlesen »