Was wären wir ohne Croissants, ohne Feta-Käse, ohne Spaghetti, ohne Cevapcici oder Germknödel? Unsere Speisekarte wäre ohne die Einflüsse anderer europäischer Länder viel ärmer. Und auch Boule-Spielen macht nicht nur in Frankreich Spaß! An der Seewiese gibt es eine Boule-Bahn, und die machen wir fit für einen fröhlichen Boule-Sommer! Wer mag ein bisschen helfen? Darüber in den Austausch kommen, was an Europa toll ist? Natürlich Boule spielen? Und wer erst damit anfangen will: Es lernen?
Die GRÜNEN Friedberg laden alle Friedbergerinnen und Friedberger zum Mitmachen, zu Gebäck und Getränken, Austausch und Spiel ein. Am Samstag, den 11. Mai um 15 Uhr geht es los. Europa geht uns alle an, auch im Alltag! Warum das gut ist? Reden wir drüber! Und natürlich: Weil wir Boule spielen!
Die Boule-Bahn befindet sich zwischen Neutorgasse und Vogelvolieren auf der Ostseite der Seewiese an der alten Stadtmauer.
Verwandte Artikel
Mehr Mut bei der Stadtentwicklung:
Grüne fordern transparente Priorisierung von Projekten nach Nachhaltigkeitskriterien Die Abstimmung in der Friedberger Stadtverordnetenversammlung, die Deutsche Bahn mit der Planung der Personenunterführung bis Fauerbach zu beauftragen, ist mit dem denkbar knappen…
Weiterlesen »
Mehr Transparenz für Friedberg: Grüne beantragen Informationstafel zum Kaiserstraßen-Umbau
[Vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] Die Partei Bündnis 90/Die Grünen in Friedberg hat eine Idee.Auf dem Elvis-Presley-Platz soll eine Info-Tafel aufgestellt werden.Darauf stehen wichtige Infos zum Umbau der…
Weiterlesen »
Eine Kaiserstraßen-Linde packt aus
Seit 55 Jahren steht sie auf der Kaiserstraße. Was die Winter-Linde dabei alles gehört hat, welche Überlebenstricks sie entwickelt hat, darum dreht sich die neue Folge des Podcasts „Friedberger MUH“….
Weiterlesen »