Seit 55 Jahren steht sie auf der Kaiserstraße. Was die Winter-Linde dabei alles gehört hat, welche Überlebenstricks sie entwickelt hat, darum dreht sich die neue Folge des Podcasts „Friedberger MUH“. Es geht um Kaiserstraßen-Umgestaltung, bemerkenswerte Beschlüsse des Bauausschusses, Klimawandel, medaillenverdächtige Eigenschaften und noch viel mehr. So weiß unsere Linde, wie man Hummeln koffeinsüchtig macht und was man dagegen tun kann. Der Baum grantelt ausgiebig und fordert seine Interviewpartnerin Corinna Danzer voll und ganz. Die Übersetzung Deutsch-Lindisch übernahm die Biologin Dr. Doris Jensch. Der Podcast gibt es auf den gängigen Podcast-Plattformen und auf unserer Homepage:
Verwandte Artikel
Ein Tunnel, der verbindet
Kommende Woche Beratung im Ausschuss Energie, Wirtschaft und Verkehr: Grüne unterstützen die Pläne für eine stadtteilverbindende Personenunterführung am Friedberger Bahnhof Die Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt die nun vorliegenden…
Weiterlesen »
Friedbergs Radverkehr konfliktfrei(er) in den FRM6 einbinden
[Vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] In Friedberg soll ein neuer Radweg entstehen.Der Radweg soll Teil einer schnellen Verbindung nach Frankfurt sein.Die Menschen fahren etwa 20 Kilometer pro Stunde…
Weiterlesen »
Heute schon an morgen denken – die Friedberger Grünen starten den Dialog zum Wahlprogramm 2026
[Vorangestellt der Text in einfacher Sprache] Die Grünen in Friedberg planen die Wahl 2026.Sie hatten dafür einen Workshop.Dort haben sie über wichtige Themen gesprochen. Zum Beispiel: Schutz vor Hitze und…
Weiterlesen »