[vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache]
Der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Friedberg lädt am Sonntag, 19. Oktober 2025, um 10 Uhr zu einem Frauen*-Frühstück ein.
Das Treffen findet im dasgute.haus statt: Kaiserstraße 89, Friedberg (früher KreativHaus)
Worum geht es?
- Frauen* können sich informieren, wie sie in der Kommunalpolitik in Friedberg mitmachen können.
- Es gibt einen Austausch von Erfahrungen und Ideen.
- Ziel ist es, Frauen* Mut zu machen, sich in der lokalen Politik zu engagieren.
- Besonders wichtig ist das mit Blick auf die Kommunalwahl am 15. März 2026.
Wer ist eingeladen?
Alle interessierten Frauen* – auch ohne Mitgliedschaft in einer Partei.
Warum teilnehmen?
- Kommunalpolitik betrifft das direkte Lebensumfeld.
- Frauen* sollen hier gleichberechtigt mitgestalten.
- Viele Frauen* zweifeln, ob sie geeignet sind – aber sie bringen wichtige Fähigkeiten und Sichtweisen mit.
- Es gibt die Möglichkeit, mit erfahrenen Kommunalpolitikerinnen zu sprechen und Tipps für den Einstieg zu bekommen.
Anmeldung
Zur besseren Planung bitten wir um eine Anmeldung per Mail: veranstaltung@gruene-friedberg.de
____________________________________________________________________________________________________________
Der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Friedberg lädt am 19. Oktober 2025 um 10 Uhr zum Frauen*-Frühstück ein. Im Mittelpunkt des Treffens steht der Informations- und Erfahrungsaustausch zu den Beteiligungsmöglichkeiten von Frauen* in der Friedberger Kommunalpolitik. Mit Blick auf die bevorstehende Kommunalwahl am 15. März 2026 möchten die Veranstalterinnen Frauen* motivieren, sich aktiv in die Gestaltung der lokalen Politik einzubringen. Das Treffen richtet sich ausdrücklich an alle Interessierten, unabhängig von einer Parteizugehörigkeit.
„Wir wollen mit dem Frauen*-Frühstück einen Raum schaffen, in dem sich die Teilnehmenden über politisches Engagement vor Ort informieren und austauschen können“, erklärt Michaela Schremmer, Mitglied des Fraktionsvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Friedberg. „Kommunalpolitik betrifft unser unmittelbares Lebensumfeld, und es ist wichtig, dass Frauen* dabei gleichberechtigt mitgestalten.“
Die Veranstaltung soll nicht nur informieren, sondern auch Mut machen. „Viele Frauen* zweifeln an ihren Fähigkeiten oder scheuen die Übernahme politischer Verantwortung. Dabei bringen sie wichtige Perspektiven und Kompetenzen mit, die in der Kommunalpolitik dringend gebraucht werden“, betont Anette Kirsch-Altena aus dem Vorstand des Ortsverbands.
Das Frauen*-Frühstück bietet neben Informationen zur Kommunalpolitik auch die Möglichkeit, mit bereits aktiven Kommunalpolitikerinnen ins Gespräch zu kommen und von deren Erfahrungen zu profitieren. Zudem werden konkrete Wege aufgezeigt, wie ein Einstieg in die kommunalpolitische Arbeit gelingen kann.
Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 19. Oktober 2025, um 10 Uhr im dasgute.haus in Friedberg, Kaiserstraße 89 (ehemals KreativHaus) statt. Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten unter: veranstaltung@gruene-friedberg.de
Verwandte Artikel
Mehr Mut bei der Stadtentwicklung:
Grüne fordern transparente Priorisierung von Projekten nach Nachhaltigkeitskriterien [Vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] Die Grünen fordern mehr Mut bei der StadtentwicklungIn der Friedberger Stadtverordnetenversammlung wurde die Planung für…
Weiterlesen »
Mehr Transparenz für Friedberg: Grüne beantragen Informationstafel zum Kaiserstraßen-Umbau
[Vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] Die Partei Bündnis 90/Die Grünen in Friedberg hat eine Idee.Auf dem Elvis-Presley-Platz soll eine Info-Tafel aufgestellt werden.Darauf stehen wichtige Infos zum Umbau der…
Weiterlesen »
Eine Kaiserstraßen-Linde packt aus
Seit 55 Jahren steht sie auf der Kaiserstraße. Was die Winter-Linde dabei alles gehört hat, welche Überlebenstricks sie entwickelt hat, darum dreht sich die neue Folge des Podcasts „Friedberger MUH“….
Weiterlesen »