Seit 55 Jahren steht sie auf der Kaiserstraße. Was die Winter-Linde dabei alles gehört hat, welche Überlebenstricks sie entwickelt hat, darum dreht sich die neue Folge des Podcasts „Friedberger MUH“. Es geht um Kaiserstraßen-Umgestaltung, bemerkenswerte Beschlüsse des Bauausschusses, Klimawandel, medaillenverdächtige Eigenschaften und noch viel mehr. So weiß unsere Linde, wie man Hummeln koffeinsüchtig macht und was man dagegen tun kann. Der Baum grantelt ausgiebig und fordert seine Interviewpartnerin Corinna Danzer voll und ganz. Die Übersetzung Deutsch-Lindisch übernahm die Biologin Dr. Doris Jensch. Der Podcast gibt es auf den gängigen Podcast-Plattformen und auf unserer Homepage:



Verwandte Artikel
Grüne Friedberg stellen starkes Team für die Kommunalwahl auf
„Lebenswerte Stadt“ als Leitbild für die Zukunft Die Friedberger GRÜNEN treten mit 35 Kandidatinnen und Kandidaten bei der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung im kommenden März an. Angeführt wird die Liste von…
Weiterlesen »
Keine Versiegelung von Ackerflächen
Friedberger Grüne nehmen Stellung zum Entwurf des Regionalen Flächennutzungsplans In der Wetterau haben wir bekanntermaßen hervorragende und fruchtbare Ackerböden, die es zu schützen gilt. Auch wenn es derzeit weiterhin Wohnraumbedarf…
Weiterlesen »
Ortsverband Friedberg lädt zum Info-Abend: Aufruf zum Engagement für die Kommunalwahl 2026
Am 4.11.2025 veranstaltet der Ortsverband Friedberg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen Informationsabend für alle, die sich für eine Kandidatur bei der anstehenden Kommunalwahl am 15.03.2026 interessieren. Die Veranstaltung findet um…
Weiterlesen »