Grüne im Dialog auf der Kaiserstraße
Die Friedberger Grünen stellen sich an den beiden kommenden Samstagen (23. Und 30. November) den Fragen und Anregungen aus der Bevölkerung. Inhaltlich soll es sowohl um die große Politik in Berlin als auch um die Probleme und Wünsche der Menschen vor Ort gehen.
In einer Koalition aus drei Parteien kann keine beteiligte Partei alle ihre Programmpunkte verwirklichen. Wir sind stolz auf die Erfolge, die die Grünen in der Koalition umsetzen konnten. Auch in Friedberg gibt es weitere Herausforderungen. Mit den Grundsatzbeschlüssen zu Kaiserstraßenerneuerung, Windkraft auf dem Winterstein und Verkehrsprojekten wie dem Radschnellweg und der beabsichtigten Personenunterführung sind wir auf einem guten Weg. Uns ist es wichtig, die Politik mit den Menschen vor Ort zu verwirklichen und auch kritischen Stimmen zuzuhören.
Die Infostände werden auf der Kaiserstraße vor dem Eingang der Wolfengasse zu finden sein. Wir freuen uns, wenn viele Bürgerinnen und Bürger vorbeischauen und bei einem Heißgetränk mit uns ins Gespräch kommen. Den Bundestagswahlkampf beginnen wir dann nach Weihnachten und Neujahr im Januar.
Verwandte Artikel
Wasser ist ein wertvolles Gut
Ein großes Lob an die Stadtwerke und die Klimaschutzmanagerin für das Engagement im Bereich Wassermanagement und Sicherung der Zukunft Friedbergs. „Aufgrund des Klimawandels ist auch in Friedberg nicht sichergestellt, dass…
Weiterlesen »
Windkraft auf dem Winterstein
Am 31.3. fand in der Friedberger Stadthalle eine Infoveranstaltung zur Windkraft auf dem Winterstein statt. Wir haben die wichtigsten Informationen hier zusammengestellt. Weitere Informationen gibt es hier: https://www.buergerforum-energiewende-hessen.de/Winterstein https://www.hessenschau.de/wirtschaft/windpark-winterstein-erste-anlagen-auf-taunuskamm-genehmigt-v1,windpark-winterstein-100.html https://www.aboenergy.com/de/entwicklung-errichtung/projekte/hessen/windpark-winterstein/index.php
Weiterlesen »
Grüner Podcast gibt Einblicke in soziale Arbeit: Dritte Episode des „Friedberger MUH“ stellt Karl-Wagner-Haus vor
Wohnen ist ein Menschenrecht – doch was passiert, wenn dieses Recht bedroht ist? Mit der dritten Episode des Podcast „Friedberger MUH (Meinung, Unterhaltung, Hintergründe)“ rückt der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen…
Weiterlesen »