Grüne im Dialog auf der Kaiserstraße
Die Friedberger Grünen stellen sich an den beiden kommenden Samstagen (23. Und 30. November) den Fragen und Anregungen aus der Bevölkerung. Inhaltlich soll es sowohl um die große Politik in Berlin als auch um die Probleme und Wünsche der Menschen vor Ort gehen.
In einer Koalition aus drei Parteien kann keine beteiligte Partei alle ihre Programmpunkte verwirklichen. Wir sind stolz auf die Erfolge, die die Grünen in der Koalition umsetzen konnten. Auch in Friedberg gibt es weitere Herausforderungen. Mit den Grundsatzbeschlüssen zu Kaiserstraßenerneuerung, Windkraft auf dem Winterstein und Verkehrsprojekten wie dem Radschnellweg und der beabsichtigten Personenunterführung sind wir auf einem guten Weg. Uns ist es wichtig, die Politik mit den Menschen vor Ort zu verwirklichen und auch kritischen Stimmen zuzuhören.
Die Infostände werden auf der Kaiserstraße vor dem Eingang der Wolfengasse zu finden sein. Wir freuen uns, wenn viele Bürgerinnen und Bürger vorbeischauen und bei einem Heißgetränk mit uns ins Gespräch kommen. Den Bundestagswahlkampf beginnen wir dann nach Weihnachten und Neujahr im Januar.
Verwandte Artikel
Chance für soziale Teilhabe vertan: 22:21 Stimmen – Knappe Mehrheit der Stadtverordneten lehnt Friedberg-Pass ab
[vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] In Friedberg gab es eine wichtige Sitzung.Dort haben die Stadtverordneten über den Friedberg-Pass abgestimmt. Der Friedberg-Pass sollte Menschen mit wenig Geld helfen.Mit dem…
Weiterlesen »
Aktiv vor Ort: Frauen* in der Kommunalpolitik – Einladung zum Frauen*-Frühstück
[vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] Der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Friedberg lädt am Sonntag, 19. Oktober 2025, um 10 Uhr zu einem Frauen*-Frühstück ein. Das Treffen findet im…
Weiterlesen »
Mehr Mut bei der Stadtentwicklung:
Grüne fordern transparente Priorisierung von Projekten nach Nachhaltigkeitskriterien [Vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] Die Grünen fordern mehr Mut bei der StadtentwicklungIn der Friedberger Stadtverordnetenversammlung wurde die Planung für…
Weiterlesen »