Vertreter:innen aus Fraktion und Vorstand der Grünen Friedberg waren am vergangenen Dienstagabend zu Gast bei den Kolleg:innen in Rosbach v.d.H. und zeigten sich begeistert, wie sich Rosbach für den städtischen Wald stark macht: Zahlreiche Wassermulden schützen den Wald vor Starkregen und eine Baumpflanzaktion wurde durchgeführt. Eine Mobilitätskommission diskutiert den ÖPNV und ein Bürgerbus wurde eingeführt. Naturschutzmaßnahmen für Biber sind im Blick. Auch wenn viele Themen auch in Friedberg angegangen werden, besteht viel Potential für einen Austausch und einer Zusammenarbeit. Gut, dass der Winterstein gemeinsam entwickelt wird.
Danke an die Rosbacher Grünen! Die Einladung nach Friedberg steht.

Verwandte Artikel
Wasser ist ein wertvolles Gut
Ein großes Lob an die Stadtwerke und die Klimaschutzmanagerin für das Engagement im Bereich Wassermanagement und Sicherung der Zukunft Friedbergs. „Aufgrund des Klimawandels ist auch in Friedberg nicht sichergestellt, dass…
Weiterlesen »
Windkraft auf dem Winterstein
Am 31.3. fand in der Friedberger Stadthalle eine Infoveranstaltung zur Windkraft auf dem Winterstein statt. Wir haben die wichtigsten Informationen hier zusammengestellt. Weitere Informationen gibt es hier: https://www.buergerforum-energiewende-hessen.de/Winterstein https://www.hessenschau.de/wirtschaft/windpark-winterstein-erste-anlagen-auf-taunuskamm-genehmigt-v1,windpark-winterstein-100.html https://www.aboenergy.com/de/entwicklung-errichtung/projekte/hessen/windpark-winterstein/index.php
Weiterlesen »
Grüner Podcast gibt Einblicke in soziale Arbeit: Dritte Episode des „Friedberger MUH“ stellt Karl-Wagner-Haus vor
Wohnen ist ein Menschenrecht – doch was passiert, wenn dieses Recht bedroht ist? Mit der dritten Episode des Podcast „Friedberger MUH (Meinung, Unterhaltung, Hintergründe)“ rückt der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen…
Weiterlesen »