Doris Jensch

Was ist biologische Vielfalt und warum brauchen wir sie?

Biologische Vielfalt (auch unter dem Begriff „Biodiversität“ bekannt) bezeichnet neben der Vielzahl der Arten auch die Vielfalt der Lebensräume und die genetischen Besonderheiten innerhalb der Arten. In ihrem Facettenreichtum bildet die biologische Vielfalt die existenzielle Grundlage des menschlichen Lebens. Tiere, Pflanzen, Pilze oder Mikroorganismen sorgen für sauberes Wasser, frische Luft, ein angenehmes Klima und fruchtbaren Boden für gesunde Nahrungsmittel.

Weiterlesen »

Grüne lesen die HGO

Nach der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung haben alle Mitglieder ein Exemplar der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) als wesentliche Grundlage für ihre künftigen Beschlüsse erhalten. „Wir sind daher erstaunt, dass in der letzten…

Weiterlesen »

Plakate abhängen mit Fahrradanhänger / Kabelbinder

Fotos: Saltzwedel

GRÜNER Klimawahlkampf

Nach der Wahl haben die meisten Parteien aufgeräumt und ihre Wahlplakate wieder entfernt. Dass das auch nahezu CO2-neutral geht, zeigen die GRÜNEN: Statt mit Kabelbindern hatten wir wie schon in…

Weiterlesen »