Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Friedberg unterstützt die diesjährigen „Tage der offenen naturnahen Gärten“, die an zwei Wochenenden im Frühsommer stattfinden werden. Am 31. Mai/1. Juni sowie am 28./29. Juni 2025 öffnen zahlreiche Privatpersonen, Vereine und Institutionen ihre grünen Oasen für interessierte Besucherinnen und Besucher.
Die Veranstaltung bietet Einblicke in naturnahe Gartengestaltung und zeigt praktische Wege auf, wie Biodiversität im eigenen Garten gefördert werden kann. Zu den teilnehmenden Gärten gehören unter anderem die Jimbala-Farm, der Begegnungsgarten sowie die Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) in Ockstadt.
In Zeiten des dramatischen Artensterbens und der Klimakrise sind naturnahe Gärten wichtige Rückzugsorte für heimische Tier- und Pflanzenarten und zugleich aktiver Klimaschutz. Wir freuen uns, dass so viele engagierte Menschen in Friedberg zeigen, wie ökologische Gartengestaltung praktisch umgesetzt werden kann.
Die Besucherinnen und Besucher können sich über verschiedene Ansätze wie Permakultur und ökologischen Gemüseanbau informieren. Die teilnehmenden Gartenprojekte demonstrieren, wie sich Naturschutz, Nahrungsmittelproduktion und ästhetische Gartengestaltung miteinander verbinden lassen.
Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Friedberg wird an zwei Tagen mit einem mobilen Versorgungsstand vertreten sein: am 1. Juni und am 28. Juni, jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen.
Eine Übersicht der teilnehmenden Gärten sowie deren Öffnungszeiten findet sich hier. Flyer liegen in vielen Friedberger Geschäften und der Friedberg Info aus.





Verwandte Artikel
Frauen in der Politik: Grüne laden zur Diskussionsveranstaltung im Rahmen des Frauenfrühlings Wetterau ein
Der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Friedberg lädt für den 22. Mai zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema „Mein Raum im Politischen Geschehen“ ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Frauenfrühlings Wetterau…
Weiterlesen »
Der Wald besteht nicht nur aus Bäumen
Waldbegehung im Friedberger Stadtwald am 26. April 2025 Von den vielen Faktoren, die auf den Wald wirken, konnten sich am 26. April die Friedberger Stadtverordneten und Ortsbeiratsmitglieder bei einer Begehung…
Weiterlesen »
Wasser ist ein wertvolles Gut
Ein großes Lob an die Stadtwerke und die Klimaschutzmanagerin für das Engagement im Bereich Wassermanagement und Sicherung der Zukunft Friedbergs. „Aufgrund des Klimawandels ist auch in Friedberg nicht sichergestellt, dass…
Weiterlesen »