Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Friedberg unterstützt die diesjährigen „Tage der offenen naturnahen Gärten“, die an zwei Wochenenden im Frühsommer stattfinden werden. Am 31. Mai/1. Juni sowie am 28./29. Juni 2025 öffnen zahlreiche Privatpersonen, Vereine und Institutionen ihre grünen Oasen für interessierte Besucherinnen und Besucher.
Die Veranstaltung bietet Einblicke in naturnahe Gartengestaltung und zeigt praktische Wege auf, wie Biodiversität im eigenen Garten gefördert werden kann. Zu den teilnehmenden Gärten gehören unter anderem die Jimbala-Farm, der Begegnungsgarten sowie die Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) in Ockstadt.
In Zeiten des dramatischen Artensterbens und der Klimakrise sind naturnahe Gärten wichtige Rückzugsorte für heimische Tier- und Pflanzenarten und zugleich aktiver Klimaschutz. Wir freuen uns, dass so viele engagierte Menschen in Friedberg zeigen, wie ökologische Gartengestaltung praktisch umgesetzt werden kann.
Die Besucherinnen und Besucher können sich über verschiedene Ansätze wie Permakultur und ökologischen Gemüseanbau informieren. Die teilnehmenden Gartenprojekte demonstrieren, wie sich Naturschutz, Nahrungsmittelproduktion und ästhetische Gartengestaltung miteinander verbinden lassen.
Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Friedberg wird an zwei Tagen mit einem mobilen Versorgungsstand vertreten sein: am 1. Juni und am 28. Juni, jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mit uns ins Gespräch zu kommen.
Eine Übersicht der teilnehmenden Gärten sowie deren Öffnungszeiten findet sich hier. Flyer liegen in vielen Friedberger Geschäften und der Friedberg Info aus.





Verwandte Artikel
Friedbergs Radverkehr konfliktfrei(er) in den FRM6 einbinden
[Vorangestellt ist der Text in einfacher Sprache] In Friedberg soll ein neuer Radweg entstehen.Der Radweg soll Teil einer schnellen Verbindung nach Frankfurt sein.Die Menschen fahren etwa 20 Kilometer pro Stunde…
Weiterlesen »
Heute schon an morgen denken – die Friedberger Grünen starten den Dialog zum Wahlprogramm 2026
[Vorangestellt der Text in einfacher Sprache] Die Grünen in Friedberg planen die Wahl 2026.Sie hatten dafür einen Workshop.Dort haben sie über wichtige Themen gesprochen. Zum Beispiel: Schutz vor Hitze und…
Weiterlesen »
Grüne fragen nach
Zahlreiche Anfragen aus allen Fraktionen zum Umsetzungsstand beschlossener Vorhaben beschäftigen derzeit die Verwaltung der Stadt Friedberg. Dies könnte aus Sicht der Grünen leicht vermieden werden: Bereits im Mai 2023 war…
Weiterlesen »